Langeweile?
Wie wäre es dann mal ein ein wenig Abwechslung? Bringt Euch das Foto auf eine Idee?
Nicht?
Ich glaube, dann sollten wir die entscheidenden Details mal ein wenig heran zoomen.
Wie wäre es dann mal ein ein wenig Abwechslung? Bringt Euch das Foto auf eine Idee?
Nicht?
Ich glaube, dann sollten wir die entscheidenden Details mal ein wenig heran zoomen.
Morgens bei einer Tasse Kaffee durch die Feeds rauschen – perfekt, um wach zu werden. Aber schwer verdauliche Artikel wie der folgende passen einfach nicht zu Kaffee. Irgendwie passen die zu gar nichts. Schon gar nicht zu Blogs.
Zunächst stehen wir vor der Aufgabe unsere TK Infrastruktur und unser IP Netz zu einem konvergenten Netz zu vereinen. Dabei transportieren wir die Qualitäts- und Verfügbarkeitsanforderungen der TK-Infrastruktur in unser Datennetz. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass das künftig geplante Unified Communications Szenario zusätzlichen Netzwerkverkehr verursachen kann. Aus diesem Grund sind zuerst die Anforderungen an das konvergente Netz zu formulieren. Danach haben wir die Tauglichkeit des vorhandenen Netzes mittels geeigneter Prüfverfahren (Voice Readyness Check) zu überprüfen. (Quelle)
Ja, das ist ein Blogbeitrag. Gefunden im neuen Blog der T-Systems „Vorsprung sichern„.
Ich finds ja prinzipiell nicht verkehrt, wenn Unternehmen bloggen (oder richtiger: die Mitarbeiter eines Unternehmens im Namen des Unternehmens). Aber solch ein Geschwurbsel will doch wirklich keine Sau lesen. Mal im Ernst liebe Blog-Autoren von „Vorsprung sichern“: Redet ihr wirklich so? Sind das die Themen, die Euch bewegen? Ist es das, was T-Systems seinen Kunden zu sagen hat? Na dann…
Ich bin nicht ganz sicher, wie ich das so einsortieren soll. Unter „Blog“ aber definitiv nicht.
via Think!
Trotz mangelnder Zeit in den letzten Tagen und Wochen (man merkt es an der Posting-Frequenz) überfliege ich natürlich die abonnierten Feeds und lese den einen oder anderen Artikel, wenn es sich irgendwie einrichten lässt. Schon allein, um so halbwegs auf dem laufenden zu bleiben. Gelegentlich kommt mir da der eine oder andere Artikel unter die Finger, bei dem es sehr in den Fingern juckt und manchmal breitet sich der Juckreiz über den ganzen Körper aus und wird so unerträglich, dass mich die Schreibwut befällt und ich nicht mehr anders kann. Vor allem, wenn ich mal wieder absoluten Unsinn von selbsternannten Experten lesen muss.
„Die 7 größten Fehler von Blog-Neulingen und wie man sie sicher vermeidet“ ist das Thema, welches mich heute zum schreiben animiert. Oder vielmehr die Erklärungen des Experten sind es, die ich im Einzelnen mal kommentieren möchte. Beginnen wir mit Punkt 1 der ultimativen Liste:
Als Netzwerker werd ich ja oft gefragt, was ich an diesem Beruf so toll finde. Routing und all der Scheiß, IP Adressen, die sich sowieso kein Mensch merken kann und dann noch ständig diese Sicherheitsprobleme…
All diesen Skeptikern möchte ich jetzt mal eines sagen: Ihr habt keine Ahnung! Gerade IP Adressen sind es, die einen so richtig scharf machen können! Glaubt ihr nicht? Dann lasst Euch mal Eure IP Adresse von der jungen Frau vorlesen.
via QuickAudio