Empfohlene Links vom 15.7.2011

Tags: , , , , ,

Open Source Alternative zum Google Reader

Ich selbst verwende ja ausgiebig den Google Reader, einfach weil er verdammt praktisch und komfortabel ist und ich ihn von überall aus nutzen kann. Desktop Clients habe ich vor langer Zeit genutzt und finde sie einfach unpraktisch.

Eine wirklich schicke und praktische Alternative zum Google Reader gibt es aber auch als Open Source-Lösung: Tiny Tiny RSS. Wer einen eigenen WebServer hat, auf dem PHP und MySQL oder PostgreSQL laufen, kann Tiny Tiny RSS darauf installieren und hat so eine absolut mit dem Google Reader vergleichbare Alternative ganz für sich. Auf den ersten Blick habe ich auch noch einige Funktionen entdeckt, mit denen der Google Reader nicht dienen kann. Frei konfigurierbare Filter zum Beispiel, um mal eine zu nennen. Die Demo des Readers könnt Ihr Euch hier anschauen.

Funktionell kann sich Tiny Tiny RSS durchaus mit dem Google Reader messen, optisch ähnelt er ihm sehr, wirkt nur vielleicht ein wenig kantiger. Ist letztlich aber Geschmackssache. Ich werde ihn mir jedenfalls mal testweise auf einen Server installieren und ausprobieren. Wer keinen Zugriff auf einen WebServer hat und zudem auch nur von zu Hause seine Feed lesen möchte, kann den Reader auch einfach auf seinem lokalen Rechner in einer Xampp-Installation laufen lassen.

via WebRessourcesDepot

Tags: , , , ,

Neue Version des Android Markets geleaked

AddictiveTips stellt heute die neue Version des Android Markets vor. Laut Addictive handelt es sich hierbei um eine Version, die vorab an einen bestimmten Benutzerkreis verteilt wurde und von dort aus den Weg ins Web gefunden hat. AddictiveTips verlinkt auch auf eine APK, die sich risikofreudige Nutzer schon einmal herunterladen und installieren können. Ich schreibe deshalb „risikofreudig“, weil man sich auf diesem Weg natürlich allen möglichen Mist einfangen kann und niemand dafür garantiert, dass die App tatsächlich von Google stammt. Daher die kleine Warnung am Rande: Installation auf eigene Gefahr, geht nicht pauschal davon aus, dass die App ja schon clean sein wird…

Was gibt es sonst zur neuen Market-Version zu sagen? Die Oberfläche wurde komplett überarbeitet und erinnert mich in ihrem Kachel-Look ganz extrem an Windows Phone 7. Kann man gut finden, mein Ding ist es nicht so. Die ganze Oberfläche ist wesentlich bunter und voller geworden, die Startseite wirkt auf mich sehr überladen. Wesentlich besser gefällt mir hingegen die Detail-Anzeige der Apps. Die Screenshots sind nach oben gewandert und können seitlich gescrollt werden, unmittelbar darunter findet man die Gesamtbewertung der App. Schick hätte ich gefunden, wenn man das Übersichtsdiagramm wie im Browser übernommen hätte, andererseits verliert man so natürlich eine Menge Platz.

Nun, der neue Market ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, mir gefällt die schlanke Startseite des aktuellen Markets besser. Mein Fazit ist also: Einerseits „nö“, andererseits irgendwie auch „Klasse“. 😉

Tags: , , ,

Empfohlene Links vom 11.7.2011

Tags: , , , , ,