Das Aus für den MS Flugsimulator?

Der MS Flugsimulator hat eine enorm große Fangemeinde. Ich kenne kein Spiel, was vergleichbar lange auf dem Markt ist (immerhin seit 1982), ständig weiter entwickelt wird und für das so eine umfangreiche Sammlung von Addons und Erweiterungen existiert wie für den Flugsimulator von Microsoft. Die letzte Version stammt von 2006: Flight Simulator X.

Das könnte nun auch wortwörtlich die letzte Version gewesen sein. Wie Gamasutra berichtet, hat Microsoft einen Großteil der Entwickler der in Washington ansässigen ACES Studios entlassen. Darunter laut Berichten auch das komplette Entwicklerteam des Flugsimulators.

Angeblich befand sich eine neue Version in der Entwicklung, die Fangemeinde ist angesichts der aktuellen Berichte einigermaßen schockiert. Offizielle Aussagen seitens Microsoft konnte ich bislang noch nicht entdecken, Gamasutra ist allerdings in der Regel recht gut informiert. Ist an den Berichten etwas dran, dürfte der Flugsimulator damit eine endgültige Crahslandung hingelegt haben.

Tags: , , ,

Wrath of the Lich King – Eindrücke aus der Beta

Seit einer knappen Woche habe ich nun das „Vergnügen“, die Beta von WotLK zu testen. Nun, „testen“ ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort, aber dazu später.

Der erste Versuch, mit einem 70er Druiden auf Nordend etwas zu reißen war vergeblich. Weder Manaregeneration, noch kam der Dudu jemals zu Energie für seine Angriffe. Also gut, probieren wir mal den Todesritter.

Der spielte sich wider Erwarten sogar hervorragend. Er rockt regelrecht. Die ersten Quests waren ruck zuck erledigt und sogar ziemlich abwechslungsreich. Sehr schön gemacht. Binnen eines Abends war der Todesritter dann auch schon 58 (Startlevel ist 55) und verließ damit das Startgebiet in den Östlichen Pestländern. Das passierte mittels einer Quest, in der ich dem König von Sturmwind etwas überbingen durfte. Besonders Klasse: Beim ersten Betreten von Sturmwind wird man von allen Seiten angespuckt und mit faulem Obst beworfen – funny 😉

Nach der Erledigung dieses Quests fehlt offenbar ein Stück aus der Story. Ich nehme an, hier wird in der Endversion dann noch ein wenig Geschichte erzählt, denn urplötzlich konnten mich alle Einwohner von Sturmwind gut leiden und – was viel erstaunlicher war – das Stargebiet existiert nicht mehr in der Form, wie ich es zuvor erlebt hatte. Alles zerstört, offenbar bin ich einige Jahre in der Zukunft gelandet…

Nun, inzwischen hatte ich auch die eine oder andere Gelegenheit, ein wenig auf Nordend herum zu laufen. Nordend ist der neue Kontinent in WotLK und ziemlich schick gemacht. Auch hier: Ein Quest jagt den nächsten und eigentlich sollte man relativ schnell vorwärts kommen – allerdings nicht in der europäischen Beta. Wirklich „testen“ ist hier nahezu unmöglich, der (eine!!!) europäische Beta-Server ist hoffnungslos überfordert. Lags sind die Regel und nerven binnen kürzester Zeit. Castzeiten für Spontanzauber liegen hier im Normalfall zwischen 5 und 10 Sekunden, mein „Rekord“ lag bei über 30 Sekunden für einen Spontanzauber. Gestaltwechsel des Druiden dauern ebenfalls mindestens 5 Sekunden, meist wesentlich länger. Questgeber anwählen, Quest annehmen/abgeben usw. zieht sich Ewigkeiten hin, wirklich nur etwas für harte Nerven. Es macht schlicht und ergreifend keinen Spaß.

Dem entsprechend lesen sich natürlich auch die Chats im Allgemeinen Channel. Hier wird geschimpft, geflucht oder aber zynisch auf den nächsten Serverabsturz „gehofft“. Die sind mindestens einmal pro Stunde, oft häufiger. Anschließend dauert es in der Regel bis zu einer halben Stunde, bis der Realm wieder verfügbar ist. Inzwischen bemerke ich zunehmend auch richtig bösartige Kommentare (meist aus Richtung UK), man solle doch die ganzen Deutschen, Franzosen und Spanier ausquartieren, damit die Briten endlich vernünftig testen können… Unschöne Dialoge, leider.

Die Forenbeiträge im Beta-Forum sprechen eine ähnliche Sprache, es wird viel geschimpft. Blizzard scheint sich mit der Verteilung der Beta-Server keinen Gefallen getan zu haben (3 Server für den US-Bereich, 1 Server für die EU), die Tester sind richtiggehend sauer, oft auch darüber, dass sie ihren Beta-Key nicht einfach bei eBay verkauft haben. Schade eigentlich, so sollten Beta-Tests m.E. nach nicht ablaufen.

Kleines Update vom 14.9.: Heute ist es ganz besonders beeindruckend – Ich fliege im 5Minuten-Takt vom Server, Stabilität ist etwas ganz anderes. Schade, testen ist so vollkommen unmöglich. Da hab ich schon wesentlich bessere Beta-Tests erlebt (allerdings auch um Längen schlechtere – das muss ich der Fairness halber auch sagen….).

Tags: , , ,

Free download: Command & Conquer Red Alert

Kennt ihr das noch? C&C Red Alert? In meinen Augen immer noch der beste Titel aus der Command und Conquer Reihe! Unzählige Stunden hab ich mit dem Game verbracht…

Und genau das gibts jetzt für lau, anlässlich des 13jährigen Jubiläums der Reihe. Einfach bei EA downloaden, ca. 1GB, das ist garnix in der heutigen Zeit. Aber wartet mit dem Download bitte, bis meine Version da ist…

via Caschy

Nachtrag: Irgendwie ist da wohl mächtig viel los auf den Servern von EA. mehr als 50-60MB pro CD konnte ich noch nicht ziehen. Mal besser ein paar Tage abwarten, bis der erste Ansturm vorüber ist…

Tags: , ,

Duke Nukem Forever – es kommt tatsächlich

Duke Nukem Forever gilt als der Inbegriff von Varporware: angekündigt im Jahre 1997 und bislang gab es nicht mehr als eine Handvoll winziger Screenshots zu sehen, die laut 3D Realms zudem aus einer längst überarbeiteten Version stammten. Auf Fragen nach einem Release-Termin gab es stets die lapidare Antwort: When it’s done!

Inzwischen scheint sich aber zu bestätigen: Duke Nukem forever ist kein Fantasie-Produkt, es soll tatsächlich mal irgendwann in den Regalen stehen. Zumindest weckt der gestern veröffentlichte Teaser-Trailer diese Hoffnungen.

Termine gibt es nach wie vor nicht, aber zumindest besteht die Hoffnung, dass die Fans von Duke Nukem 3D noch die Veröffentlichung erleben können. Schön, wenn ich in Rente bin, hab ich sicher vieeeeel Zeit zum zocken. 😈

Tags: , , ,