26. Apr., 2007
Grad eben eben in meinen Referrern gefunden: WordPress blog redesign. Der Autor des Blogs Daily Blog Tips findet „mein“ Theme (Not so) Fresh offenbar recht schick und möchte dieses gern für sein Blog verwenden. Allerdings mit diversen Modifikationen, für die er einen Design Contest ins Leben ruft:
I want to give a unique look to my blog (http://www.dailyblogtips.com). The current WordPress theme („Not so Fresh“) is fine, I just want the header of the blog redesigned.
The color scheme can be changed (apart from the white background for the content), and feel free to play with the navigation bar also. I would also like to move the search box from the nav bar to the header.
The deliverable would be another WordPress theme package (you can download the „Not so Fresh“ theme and make the changes there, which are basically CSS).
Let me know if there is anything not clear.
Falls also jemand Spaß daran haben sollte, macht mal. Bin neugierig auf die Ergebnisse…
Tags:
design-contest,
fundsachen,
klick wech,
template,
Theme,
wordpress
21. Apr., 2007
Habe gerade das WordPress Plugin Pagebar entdeckt und direkt eingebunden.
Wollte schon länger diese „Vor“ und „Zurück“-Links am Ende der Seite durch etwas derartiges ersetzen. Das Plugin hat es mir nun möglich gemacht, dauerte ca. 2 Minuten und passt gut ins Layout. Die Optik kann per Stylesheet angepasst werden, zudem sind Tooltips möglich, auf die ich allerdings verzichtet habe.
Einfach mal die Start- oder eine Archivseite anschauen und ganz nach unten scrollen, dann seht Ihr es.
Tags:
Links,
Pagebar,
plugin,
template,
wordpress,
Wordpress-plugin
20. Apr., 2007
Meine Empfehlung für alle Nutzer von Googlemail, denen die Optik auf Dauer doch etwas zu altbacken und langweilig vorkommt: Gmail Super Clean. Es handelt sich hierbei um einen Greasemonkey-Script, der das die Oberfläche von Googlemail anhübscht und dabei auch ein paar Anpassungsmöglichkeiten bietet. Beispielsweise kann der Nutzer eine eigene Schriftart und das Logo nach Belieben konfigurieren. Und so sieht das Ganze dann aus:

Mir gefällt der neue Look und wenn ich keine schwerwiegenden Probleme oder Performance-Einbußen feststelle, werde ich den Script wohl installiert lassen. Der Entwickler hat inzwischen auch ein Blog für Gmail Super Clean eingerichtet.
via lifehacker
Tags:
fundsachen,
gmail,
googlemail,
greasemonkey,
soft,
stylish,
wordpress