24. Juni, 2008
Wie geil ist das denn bitte? Da setzt sich doch tatsächlich jemand hunderte von Stunden an den Rechner und baut das Haus der Simpsons sowie ein gutes Stück Springfield für Quake 3 Arena nach. Sehr edel, ziemlich schick und, soweit ich mich auf meine überschaubaren Simpsons-Kenntnisse berufen kann, sehr „realitästnah“. Sicherlich werden wieder irgendwelche Psychologen Mängel erfinden, die so kompensiert wurden, aber scheißegal, ich finds geil!
[gv data=“http://www.youtube.com/v/34LtrnnXQTc“][/gv]
Herunterladen kann man sich die Map hier (gelber Button rechts im Profil), mangels Quake Arena hab ich es nicht getestet. Allerdings soll die Map auch in OpenArena laufen, vielleicht probier ich das die Tage noch aus…
Tags:
fundsachen,
Quake,
Simpsons,
stylish,
video
19. Juni, 2008
Exotische Speisen und Gewürze bereichern die Küche und sorgen für Abwechslung. Manche davon sind allerdings nicht jedermanns Sache, mögen sie auch noch so ansprechend präsentiert werden.
Ich rede beispielsweise von gerösteten Riesenameisen, gebackenen Würmern als Popcorn-Ersatz und Lollis mit eingebauten Ameisen. Kaufen kann man sowas neben weiteren ausgefallenen Köstlichkeiten bei Edible. Nette Geschenkideen, in jedem Fall.
Speziell den Ameisen-Lolli kann man allerdings recht einfach und viel preiswerter selber basteln: Auspacken, anlutschen und dann 2-3 Stunden in den Garten legen. Ich denke ich mach da mal ein DIY-Projekt draus.
via the worlds best ever
Tags:
Ameisen,
Edible,
fundsachen,
Insekten
16. Juni, 2008
Das ist auf jeden Fall der ideale Wecker für mich: die Screaming Meanie 120dB Alarm Clock.
120dB!!!
Zum Vergleich: Auf einer Hauptverkehrsstraße herrschen 80-90dB, ein Kampfjet bringt es auf 110-140dB. Wecker überhören ist da nicht mehr, das ist Fakt. Mal eben nebenbei deaktivieren auch nicht.
Der Wecker alarmiert zunächst 10 bzw. 5 Minuten vor dem Mega-Schall-Terror mit einer Vorabwarnung. Die kann man noch mit einer Taste deaktivieren. Um den endgültigen Alarm zu deaktivieren, muss man 3 verschiedene Tasten gleichzeitig drücken. OK, das krieg ich sicherlich nicht im Halbschlaf hin, wie ich es bei gewöhnlichen Weckern schaffe…
Allerdings befürchte ich, meine Freundin würde definitiv ausziehen, wenn ich mir so ein Teil zulege.
via Red Ferret
Tags:
fundsachen,
Gadget,
Screaming Meanie Alarm Clock
11. Juni, 2008
Schon wieder Gina, schon wieder Haut. Diesmal jedoch mit einem klitzekleinen Unterschied; GINA Light ist im Gegensatz zu Gina Lisa kein Möchtegern-Sternchen am Model-Himmel sondern ein Design-Stern am Auto-Himmel.
GINA Light ist ein Design-Konzept von BMW für einen möglichen fahrbaren Untersatz der Zukunft. Das Besondere daran: Statt mit einem starren Blech ist GINA mit einer elastischen Haut aus Hightech-Materialien überspannt. Der Rahmen ist zudem beweglich und so kann die Form der Karosserie bei Bedarf verändert werden.

Das Ganze ist irgendwie ziemlich abgefahren und sieht verdammt spacig aus. Der echte Vorteil in so einer Bauweise ist allerdings eine enorme Einsparung an Gewicht und die Möglichkeit, die Aerodynamik (in gewissen Grenzen) an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Dass das Auto zudem noch mit den Scheinwerfern zwinkern kann macht das Ganze nochmal extra geil.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/kTYiEkQYhWY“][/gv]
via engadget
Tags:
Auto,
BMW,
fundsachen,
Gina,
stylish,
video