Archiv für kranke welt

Preisschraube

Qualität hat ihren Preis, das versteht sich von selbst. Hochwertige Spezialbauteile erfordern einen enormen Produktionsaufwand, mikrometergenaue Fertigung, Qualitätskontrolle, sachgerechte Lagerung und spezielle Versandbehälter. Und so kommt es auch, dass eine ganze spezielle (angebliche) Sony-Schraube für die PS3 eben kein Pfennigartikel ist, sondern in einem finnischen Elektronik- und Bastelshop stattliche 61,31 Euronen kostet. Ist ja schließlich ein Spezialbauteil.

Schraube fuer PS3

via engadget

Tags: , ,

Vertrauenswürdige Sicherheitsdienstleister

hacker.gifComputersicherheit ist nun strafbar in Deutschland.

Wichtige, für die Arbeit von uns Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten essentielle Werkzeuge sind nun in Deutschland verboten. Bestraft werden soll nun unter anderem die Herstellung, Überlassen, Verbreitung oder das Verschaffen von so genannten „Hacker-Tools“, die nach Art und Weise ihres Aufbaus darauf angelegt sind, illegalen Zwecken zu dienen.

Hier nun im Detail der komplette Wortlaut des betreffenden Artikels im durch „unsere“ Regierung neu geschaffenen Paragraphen 202c StGB:

Wer eine Straftat nach § 202a oder § 202b vorbereitet, indem er

2. Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, verkauft, einem anderen überlässt, verbreitet oder sonst zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Mit anderen Worten: Es wird den oben genannten Personen nahezu unmöglich gemacht, in Zukunft ihre Arbeit auszuüben. Für den Einsatz, die Herstellung oder die Überprüfung von Sicherheitslösungen im IT-Bereich ist es unumgänglich, mit der Arbeitsweise der „bösen“ Jungs vertraut zu sein, die Tools zu kennen, mit denen gearbeitet wird und diese auch zu nutzen, um die eigenen Sicherheitsvorkehrungen angemessen zu testen.

Neben der Tatsache, dass diese Einschränkungen der Möglichkeiten mich wieder in den Vermutungen bestärkt, die ich bereits vergangenes Jahr äußerte, ist hier auch der wirtschaftliche Faktor nicht zu unterschätzen. Die Sicherheitsbranche und IT-Dienstleister werden hiermit in ihrer Arbeit massivst behindert. Werkzeuge wie Nessus, die von Netzwerkadministratoren in ihrer täglichen Arbeit verwendet werden, sind ab sofort in Deutschland nicht mehr erlaubt. Das Herunterladen eines simplen Portscanners kann mich in Zukunft unter Umständen in den Knast bringen! Da mutet es fast wie Hohn an, wenn unser Bundesdatenmessi Schäuble ankündigt, für die Zukunft eine Zertifizierung „vertrauenswürdiger Sicherheitsdienstleister“ zu planen. Wie bitteschön soll ich mich in die Lage versetzen, mich auf solch eine Zertifizierung vorzubereiten? Solange ich diese Zertifizierung nicht habe, darf ich mir die Werkzeuge und Techniken nicht zulegen oder aneignen, will ich mich nicht strafbar machen. Es ist einem Administrator oder Sicherheitsdienstleister wie mir nicht mal mehr möglich, die Wirksamkeit der WLAN-Sicherheitsmechanismen zu überprüfen bzw. einem Kunden zu zeigen, wie unsicher seine Installation aktuell ist, wie leicht jemand in sein WLAN eindringen kann. Sollte ich das heimlich tun und er zeigt mich an – zack – vorbestraft!

Bin grad mehr als wütend, ganz ehrlich! Sämtliche Appelle an die Regierung wurden komplett ignoriert, mit der üblichen Arroganz wurden sämtliche Experten mit Nichtbeachtung gestraft und das Gesetz in vollem schwachsinnigen Umfang beschlossen. Das Aus für die Security-Branche in Deutschland, das Aus für Computersicherheit, das Aus für meine Toleranz. Die Regierung macht mir die Ausübung meines Berufs unmöglich, ich weiß nun, was ich zu tun habe!

Update: Der heise-Artikel zum „Hackerparagraphen“ ist ungewohnt unkritisch, enthält jedoch ein ein paar weitere Details.

via missi, Foto von Mr. President

Tags: , , , , ,

Atze Schröder

…klingt natürlich wesentlich besser als Dein richtiger Name. Und den kann nun mal Jeder recht schnell und einfach finden, indem er beim Deutschen Markenregister einfach in der Suche als Wortmarke Deinen Künstlernamen eingibt. Und mir persönlich würde der bürgerliche Vorname auch nicht wirklich gefallen, da kann ich Dich schon ein wenig verstehen Atze, ganz sicher.

Nicht verstehen kann ich allerdings, dass Du deshalb andere Leute verklagst. Doch offenbar hast Du diese Unsinnigkeit nun auch selbst erkannt und deshalb die Klage zurückgezogen. Klar, wegen seines Namens kann man maximal seine eigenen Eltern verklagen, die sind schließlich Schuld. Schön, dass es Dir aufgefallen ist. Aber hey, wenn man einen Fehler macht, dann sollte man selbst für die Kosten aufkommen und diese nicht anderen aufbrummen wollen.

Das das ist definitiv nicht lustig Atze!

(Ich habe die direkten Links entfernt, auch aufgrund dieses Beitrages.)

Tags: , , ,

Knut Du bist ein Kuschelbär

„Knuuuhuuuut, Knuuuuhuuuut, kleiner Eisbär aus dem Zoo…“ …träller…

Gerade eben gefunden, für Knut-Liebhaber und alle die es werden wollen.

[gv data=“http://www.youtube.com/v/DA32rOfzQpQ“][/gv]

Mein Sohn(8) eben dazu:  „Das Lied ist doof!“

Hat jemand einen Link zu den Lyrics, die Originalseite scheint es nicht mehr zu geben?! Ich will mitsingen, besser kann man seine Mitmenschen nicht terrorisieren.

Tags: , , , ,