Archiv für stylish

Nexus One – das Google Phone kommt

Ich hab gerade einige Zeit damit verbracht, mir in einem Live-Stream die Präsentation des Nexus One, Googles iPhone-Killer, anzuschauen. Bisher gab es dazu ja überwiegend Gerüchte, wenn auch in den letzten Tagen einige Videos aufgetaucht sind, die die Existenz bestätigten. Doch seit knapp einer Stunde ist es nun offiziell: Das Nexus One kommt (bzw. ist bereits erhältlich).

Beginnen wir mit den negativen Informationen: Das Nexus One soll in Europa erst im Frühjahr erhältlich sein. Genaueres habe ich nicht heraushören können. Abgesehen davon, dass man es von UK aus durchaus schon bestellen kann und auch dorthin geliefert wird. Wir in Deutschland müssen uns noch etwas gedulden. Was Raum für die Hoffnung lässt, dass bis dahin der Preis bereits ein wenig in den Keller gegangen ist. Der liegt aktuell nämlich bei stolzen 529$, also 360-370 Euro ohne Vertrag. Mit Vertrag soll es aktuell 129$ kosten.

Vertrieben wird das Nexus One direkt von Google unter der URL www.google.com/phone, dort kann man sich dann auch mal im Detail die technischen Daten anschauen, die gar nicht mal so schlecht klingen. 1GHz Prozessor, GPS, Digitaler Kompass, um mal ein paar wenige Details zu nennen. Hergestellt wird die Hardware von HTC, als OS werkelt Android 2.1. Multitouch gibts scheinbar nicht, stört mich persönlich aber herzlich wenig.

Was ich gesehen habe, gefiel mir durchaus recht gut, mein HTC Touch ist ein Spielzeug dagegen (auch und vor allem in Sachen Geschwindigkeit). Daher kann ich mir durchaus ganz gut vorstellen, dass das mein neues Handy werden könnte. Abzuwarten bleibt, was sich in Sachen Apps hier in nächster Zeit tut, da bin ich allerdings mehr als zuversichtlich. Und ein paar Monate macht mein Touch mit Sicherheit noch mit, insofern macht mir das Warten nicht soooo viel aus. Aber ein wenig schon. 😉

Ob das Nexus One wie erhofft der iPhone-Killer werden wird bleibt abzuwarten, gute Chancen sehe ich durchaus. Zumal sicherlich all diejenigen, die wie ich keinen Bock auf Apples Verdongelungsstrategien haben, hier wesentlich lieber zuschlagen werden als Apple lieb sein mag. Aber wir werden es ja sehen. Zudem: Eigentlich ist es mir relativ egal, wer hier wen vom Thron schubst.

Tags: ,

Windows 7 Wallpaper

Vor ca. einer Woche habe ich Hand an mein größtes Heiligtum gelegt: Mein PC zu Hause wurde einer Generalüberholung unterzogen. Um genau zu sein: Ich habe ein Upgrade auf Windows 7 durchgeführt und ihm dabei direkt die 64bit-Version spendiert. So viel vorab: Er hat es hervorragend überstanden und das seit Jahren dort werkelnde XP vermisse ich überhaupt nicht.

Nun, im Rahmen dieser Aktion war natürlich auch optisch ein wenig zu tun, denn zum einen finde ich das Standard-Wallpaper von Windows 7 viel zu bunt (dieser leuchtende Farbklecks in der Mitte stört mich einfach) und zum anderen war ich nun mein altes Wallpaper wirklich leid. Das hab ich tatsächlich schon seit fast 2 Jahren auf dem Desktop, selbst diverse Versuche, daran etwas zu ändern, waren nur temporär. Ja, manchmal bin ich komisch.

Da mich auch die restlichen mitgelieferten Hintergründe nicht wirklich begeistern konnten, habe mich also auf die Suche nach etwas neuem begeben und bin tatsächlich fündig geworden. Ich hab einige schöne Wallpaper gesehen, ein paar davon werde ich nun mal verlinken. Als allererstes präsentiere ich Euch aber den Kandidaten, der es geschafft hat, von nun an meinen Desktop zu verzieren.

WaterDrops

Und jetzt noch ein paar, die während der Suche in meinen Bookmarks gelandet sind.

Weiterlesen »

Tags: ,

Googlemail in neuer Optik

Weil wir gerade bei Styles sind: Googlemail gibt es nun auch in neuer Optik. Habe vorhin mal ein wenig herum geklickt und mich zunächst für dieses Design entschieden.

Eine Menge Themes stehen zur Verfügung, viele gehen gaaaanz weit an meinen Vorstellungen einer funktionellen Optik vorbei, aber sicher ist für die meisten etwas dabei. Zu finden sind die Styles in den Einstellungen unter einem neuen Reiter „Themes“.

Ob die deutsche Version das bereits integriert hat weiß ich grad nicht, normalerweise hängt sie ja bei so etwas immer ein wenig hinterher. Dann einfach auf englisch umstellen und ihr solltet auf die Themes zugreifen können.

Tags: , , ,

Neue Web 2.0 Layer Styles für Photoshop

Im Mai hatte ich bereits auf die Ultimate Web 2.0 Layer Styles von Deziner Folio hingewiesen, inzwischen gibt es dort Nachschub. 220 neue Web 2.0 Styles für Photoshop beinhaltet das neue Paket. Eine Menge Material zum herumspielen.

Zum Download geht es dann hier entlang. Aber auch so lohnt sich das stöbern dort, schaut es Euch mal an.

Tags: , , , ,