Archiv für dies und das

Zahlenspiele: 500 zu 1001

statistik.pngDieses Bild bot sich mir eben auf meinem Dashboard. Und ich stelle fest: in nicht mal ansatzweise 1001 Nächten (und zugehörigen Tagen) hat sich hier eine ganze Menge an Beiträgen und Kommentaren angesammelt. Und natürlich auch massig Spam, der aber durch die Bank weg schon das Zeitliche gesegnet hat.

Trotz allem: In nicht mal einem Jahr (der 1. Geburtstag ist erst am 7.2.) waren hier eine ganze Menge Leute schon recht fleißig. Ich mit meinen 500 Beiträgen (dieser hier ist Nummer 501) und Ihr mit Euren Kommentaren. Nett, gefällt mir. 😉

Nun, das reicht für heute, weitere Zahlenspiele gibt es frühestens zum 1. Jahrestag. Es sei denn, bis dahin ergibt sich eine weitere runde Zahl. Allerdings glaub ich nicht daran… 😀

Tags: ,

Google Mail noch immer nur per Einladung?

Update: Dieser Beitrag ist inzwischen überholt, wie hier nachzulesen ist.

Hab gerade eben irgendwo gelesen, die Anmeldung für Google Mail ginge noch immer nur per Einladung. Leider hab ich mir nicht gemerkt, wo ich es gelesen habe…

Weiß da jemand mehr? OK, für mich sieht es tatsächlich so aus, wenn ich auf mail.google.com zugreife. Mag aber sein, dass es da versteckt doch eine Möglicheit der Registrierung gibt, bin im Augenblick nur etwas zu faul zum suchen. Allerdings war ich bislang der Auffassung, man könne sich schon längst frei bei Google Mail registrieren.

Nun, falls tatsächlich immer noch eine Einladung nötig sein sollte, ich hab noch nahezu alle zur Verfügung. Familie und beste Freunde sind versorgt, der Rest liegt derzeit sinnlos herum. Wer also Interesse an einer Einladung hat, kurz in den Kommentaren melden, EMail-Adresse aber bitteschön eintragen, irgendwohin muss ich die Einladung ja senden 😉 Angezeigt wird die Adresse hier nicht, also kein Grund zur Sorge.

Und bitte keine Datenkraken-Diskussion, kenn‘ ich doch alles 😀

Tags: , ,

Der Problembär ist weg

Stammel-Ede hat nun doch seinen Rücktritt erklärt. Prima!

Gut, bis zum 30.9. müssen wir ihn noch ertragen, aber das war nun Nummer eins. Wann geht es weiter und mit wem?

Genau genommen könnten meiner Meinung nach rund 90% der Politiker zurücktreten. Müsste nur noch eine Reihenfolge festgelegt werden. Klar, ich würde sie ja lieber fristlos entlassen, aber das Recht auf Kündigung haben wir als Arbeitgeber unserer Politiker ja leider nicht. Warum eigentlich nicht?

Tags: , , ,

Altlasten

Ich habe gerade mit Erstaunen festgestellt, wie viele Links noch auf meine „alte“ Domain verweisen. Stammleser werden sich erinnern: Mein Blog lief lange Zeit auf meinem PC hier zu Hause und war nur unter einer DynDNS-URL erreichbar: tagg.selfip.com.

Ich hatte zwar kurz nach dem Start meines neuen Blogs (Kennt eigentlich jemand hier noch mein altes? Das startete immerhin 2002!) die nun verwendete Domain registriert, aber aus den unterschiedlichsten Gründen den Umzug dorthin immer wieder aufgeschoben. In der Zwischenzeit landete mein Blog dann schon auf diversen Blogrolls und wurde aufgrund einiger Artikel auch recht gut verlinkt. Den Durchbruch gab es dann, als ich meine Variation des Fresh Themes veröffentlichte. Und wie ich soeben bei Technorati feststellte: Nach wie vor verweisen immer noch 432 Links von 222 Blogs auf meine alte URL! Wow! Zum Vergleich: Auf www.xsized.de verweisen aktuell 337 Links von 184 Blogs.

Neugierig geworden war ich einfach nur, weil nach wie vor eine ganze Menge Besucher von der alten URL aus auf mein Blog geleitet werden. Beobachte das täglich in meinen Statistiken und deshalb musste ich jetzt einfach mal nachschauen.

Jetzt könnte ich mir natürlich die Mühe machen und alle Blogger, die meine alte URL in der Blogroll haben, auf meine aktuelle Adresse hinweisen. Aber erstens käme ich mir da vor wie ein dummer Spammer und zweitens ist mir das auch zu viel Aufwand für solch eine Nebensächlichkeit. Aber vielleicht liest ja der eine oder andere diesen Beitrag und passt dann doch mal irgendwann seine Blogroll an. Und wenn nicht: Halb so wild, dafür hab ich ja die Weiterleitung eingerichtet.

Tags: , , ,