Archiv für dies und das

Geotagged

Hab mein Blog nun auch mal mit Geo Tags versehen. Ob es irgendetwas bringt…keine Ahnung. Aber schaden kann es sicher nicht 😉 Irgendwelchen Vermutungen bezüglich Rankingverbesserung mag ich mich an dieser Stelle nicht anschliessen.

Die Geo Tags kann man sich im übrigen recht einfach mit dem Geo Tag Generator der Themenrelevant SEO Tools erstellen. Fix die nötigen Daten eingeben und der Generator liefert den fertigen Code für die Metatags inklusive der notwendigen Daten.

Tags: , ,

500 Kommentare!

Wow! Wie ich eben zufällig festgestellt habe, wurden mittlerweile exakt 500 Kommentare hier im Blog hinterlassen!

Find ich Klasse, das macht grob kalkuliert 1,6 Kommentare auf jeden meiner bislang 315 Beiträge hier. Das zeigt mir, dass mein Blog doch gelesen wird, freue mich tatsächlich immer wieder aufs neue, wenn ich einen neuen Kommentar entdecke.
So ein klein wenig Feedback ist defintiv eine angenehme Sache, auch wenn man solch ein Blog eigentlich in erster Linie schreibt, weil man irgendetwas loswerden will, weniger, weil man Input erwartet. Aber es ist doch eine angenehme Sache, wenn aus einem Beitrag von mir ein Dialog mit meinen Lesern wird.

In diesem Sinne: Weiter so! 😉

Tags:

Youtube nun bei Google

In den letzten 2-3 Tagen wurde allerorten wild spekuliert: Wird Google oder wird Google nicht? Youtube kaufen…

Nun ist es geschehen: Google hat Youtube für 1,65 Milliarden US-Dollar gekauft. Damit hat Google mit Abstand die teuerste Übernahme vollzogen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 1.650.000.000 US-Dollar! Dagegen ist der Lotto-Jackpot von letztem Samstag ein Taschengeld. (auch wenn ich aus NRW komme – ICH hab ihn nicht geknackt. ;))

Die Übernahme von Youtube soll noch in diesem Jahr komplett vollzogen sein. Ich bin gespannt, wie die beiden Dienste Google-Video und Youtube in Zukunft zusammenfinden werden. Ich denke nicht, dass beide in der derzeitigen Form nebeneinander existieren werden, der eine wird wohl in dem anderen aufgehen. Welcher in welchem…wir werden sehen. Youtube hat die stärkere Community, sicher ein Grund für diese Investition. Es wäre wohl unklug, diese zu zerstören.

Nachtrag: Die beiden Gründer von Youtube verlieren ein paar Worte zum Kauf durch Google. Wie es sich gehört, natürlich per Video.

[gv data=“http://www.youtube.com/v/QCVxQ_3Ejkg“][/gv]

Tags: , , , ,

Google Reader wird brauchbar

So langsam scheint sich der Google Reader zu einem wirklich brauchbaren Werkzeug zu mausern. Bislang war es für mich nicht mehr als ein Spielzeug, habe gelegentlich mal reingeschaut und ein wenig damit experimentiert, konnte mich aber nie wirklich mit der Bedienung anfreunden.

Mittlerweile wurde aber einiges daran getan und inzwischen präsentiert sich der Reader in einem überarbeiteten Gewand. Das Bedienkonzept erinnert mich nun eher an das meines mir lieb gewordenen Readers und damit könnte es passieren, dass dieser über kurz oder lang arbeitslos wird. Zu sehr stört mich bislang die Notwenigkeit, relativ häufig via OPML die Listen auf den verschiedenen Rechnern, auf denen ich gezwungenermaßen arbeiten muss, abzugleichen. Andere Online-Reader habe ich in der Vergangenheit ebenfalls angetestet und irgendetwas störte mich immer daran. Deshalb gab es eigentlich noch nie eine wirkliche Alternative zu dem lokal installierten Feedreader für mich. Dies könnte sich in Zukunft jedoch vielleicht ändern. Werde den verbesserten Google Reader noch ein wenig testen, meine komplette Feed-Liste hab ich mittels OPML-Import bereits integriert. Tagging ist inzwischen offenbar auch möglich, dass ich dies beim Lesen der Feeds nutzen werde bezweifle ich allerdings noch.

Tags: , , , , ,