24. März, 2007
Ach, ich erinnere mich mit Grausen, wie Angie uns alle in die Mangel genommen hat. Wir sollten die Tokio Hotel Fans doch in Ruhe lassen, wir Tokio Hotel Hasser packen es eh nicht, die Tokio Hotel Fans fertig zu machen. Erinnert Ihr Euch? Nein? Da, nochmal zum genießen.
Angie: Lasst Tokio Hotel Fans in Ruhe
[gv data=“http://www.youtube.com/v/L9LZlRoOjRI“][/gv]
Aber die Zeiten ändern sich, Menschen werden reifer und erwachsener. Angie ist nun kein stolzer Tokio Hotel Fan mehr! Ja, ihr habt richtig gelesen: Angie kehrt ihrer Lieblingsband den Rücken! Die Erschütterung ist einmal durch alle Kindergärten Deutschlands gerauscht, die Einnahmen der Band haben sich nun sicherlich halbiert. Tja, dann wird den Bübchen von Tokio Hotel wohl wirklich nichts anderes übrigen bleiben, als doch zum Bund zu gehen. :evilgrin:
Hier Angies Rücktrittserklärung:
[gv data=“http://www.youtube.com/v/Dkn9FeK9ITM“][/gv]
via Missi
Tags:
Angie,
fundsachen,
nicht ganz ernstl,
nicht wichtig,
Tokio-Hotel,
video
24. März, 2007
Das dürfte ein neuer Rekord sein: 5 Abmahnungen an eine Person von ein und der selben Firma, 4 davon innerhalb einer einzigen Woche. Alle Achtung! Ich würde ja gratulieren, wenn mich nicht gerade der Brechreiz drücken würde.
Ich drücke aber weiter, meine Daumen, um genau zu sein. Es lohnt nicht, mich hier sehr umfangreich auszulassen, der verlinkte Beitrag ist mehr als ausführlich, lest besser dort.
Tags:
Abmahnung,
Abzocke,
kranke welt,
nervend
23. März, 2007
Es ist tatsächlich nicht zu glauben 🙄 Macrovision, lange lange geknackt, DVDs – kein Ding, HD-DVD und BlueRay – abgehakt. Genau so wird es auch CPCM (Content Protection and Copy Management System) ergehen.
Was das ist?
Ein in der Entwicklung befindliches System das verhindern soll, „unrechtmäßige“ Kopien von digitalen Fernsehsendungen zu erstellen. Das System kann doch schon als geknackt angesehen werden, bevor es überhaupt auf dem Markt ist. Ich versteh die Leute nicht mehr, gerade damit wird der Anreiz doch noch viel größer, den ganzen Mist zu kopieren…
via Fefe
Tags:
cpcm,
Kopierschutz,
kranke welt
23. März, 2007
Bei BooCompany ist derzeit eine Mail zu finden, die offenbar ein Mitarbeiter der Telekom an den Vorstand seines Unternehmens gesendet hat. Glaubt man den Informationen zu diesem Schreiben, dann geht diese Mail derzeit im Konzern herum und trifft den Nerv der Angestellten. Über die Authentizität ist mir nichts bekannt, allerdings wirkt das Schreiben aufgrund verschiedener Hinweise auf interne Abläufe auf mich persönlich durchaus authentisch.
Ein Zitat aus dem Schreiben:
„… Letzter Auslöser war ihre wiederholte Forderung, bei uns Mitarbeitern eine größere Bindung zum Unternehmen zu erzeugen. Dazu kann ich ihnen nur erwidern, dass ich und die meisten meiner Kollegen im kleinen Finger mehr Unternehmensbindung haben, als ihre ganze Führungsriege zusammen. Ich werde ihnen auch sagen warum. …“
Es lohnt sich tatsächlich, diese Mail einmal in Ruhe durchzulesen, denn die dort dargestellten Sachverhalte betreffen sicherlich nicht allein das Unternehmen Telekom, sondern könnten so und in ähnlicher Form eigentlich den meisten Großunternehmen vorgeworfen werden. Diese Entwicklungen sind zudem nicht neu, ebenso wenig die Erkenntnis, dass letzten Endes diejenigen auf der Strecke bleiben, die ein Unternehmen groß gemacht haben.
Zufälligerweise hatte ich vorgestern nun auch ein kurzes Gespräch zu diesem Thema, dessen Inhalt/Fazit ich hier ganz kurz in wenigen Zeilen zusammenfassen möchte. Ausgangspunkt: Das Unternehmen Telekom ist zu teuer und hat deshalb mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Manager-Entscheidung: Umstrukturierung und Stellenabau, um wieder konkurrenzfähig zu bleiben. Eine rein qualitative Entscheidung allein aufgrund von Zahlenwerten.
Betrachtet man das ganze jedoch qualitativ dann wird man feststellen können: Die hohen Kosten entstehen zu einem guten Teil durch enorme Rückforderungen aufgrund mangelnder Qualität.
Tritt man nun einen Schritt zurück und schaut sich das ganze im Überblick an dann erkennt man: Die Lösung wäre: Steigerung der Qualität. Erreichen will man dies offenbar durch Einsparung von Arbeitskräften. Ein unsinniges Unterfangen, wie den meisten sicherlich einleuchten wird. Und hier schließt sich der Kreis zu der oben verlinkten Mail eines mehr als unzufriedenen Mitarbeiters der Telekom.
Tags:
kranke welt,
nervend,
Stellenabbau,
Telekom