Schicke Buttons für die Website

Via Lifehacker bin ich auf dieses (und weitere) Set recht ansehnlicher „Glas“-Buttons für Websites gestoßen:

glass_buttons.png

Besonders komfortabel ist an dieses Sets: Sie liegen in diversen (Vektor-) Formaten vor (Adobe Illustrator, EPS, PNG, SVG) und können somit nach Belieben angepasst und skaliert werden.

Die Auswahl der vorhandenen Elemente ist ein gutes Stück vielfältiger als hier dargestellt, diverse Bars, Buchstaben etc. sind bereits in den Sets enthalten. Ich persönlich finde sie gelungen.

In der Kategorie Freebies gibt es auf diesem Blog noch eine ganze Menge weiterer Sets. Buttons, Header und weitere durchaus schicke Elemente sind dort noch zu finden.

Tags: , , ,

Mit Yahoo! Pipes zum eigenen Mashup

Mashups sind derzeit ein recht großer Trend im Web und sind in erster Linie auf die Verfügbarkeit diverser APIs für Web2.0-Anwendungen zurückzuführen. Diese bieten Entwicklern die Möglichkeit, direkt auf Funktionen und Inhalte der Services zuzugreifen und diese anderswo zu nutzen.

Nun ist allerdings nicht jeder mit der Fähigkeit gesegnet, eine eigene Anwendung zu programmieren bzw. komplexe API-Aufrufe in die eigenen Scripte einzubinden. An dieser Stelle springt nun Yahoo! Pipes in die Bresche und bietet einen Weg, recht schnell und einfach eigene kleine Mashups zu konstruieren. Dies geschieht komplett im Browser und erfordert nahezu keinerlei Programmierfähigkeiten (ein wenig logische Auffassungsgabe und das Wissen, dass nix verarbeitet werden kann was nicht vorhanden ist sollte allerdings schon verfügbar sein).

Um eine eigene Pipe zu erstellen, zieht man sich verschiedene verfügbare Komponenten in die Entwicklungsumgebung, konfiguriert deren Parameter und verknüpft sie miteinander. Das wars im Großen und Ganzen auch schon. Eine fertige Pipe könnte zum Beispiel so aussehen:

Yahoo_Pipes.png

Was macht diese Pipe nun genau? In der obersten Komponente (Fetch) wird der Feed meines Blogs geladen. Die nächste Komponente (Content Analysis) analysiert die Inhalte des Feeds und extrahiert Keywords zur weiteren Verwendung. Diese werden nun in der 3. Komponente (For Each: Replace) genutzt, um bei Google Base nach News und Artikeln zu diesen Keywords zu suchen und diese statt der Keywords zur nächsten Komponente zu schicken. Und diese tut nichts anderes, als die Ergebnisse an den Browser zu senden. Das wars auch schon. Und was am Ende dabei heraus kommt, könnt Ihr Euch natürlich auch live anschauen.

Wie man merkt, ist das eine relativ simple Anwendung, die ich innerhalb weniger Minuten zusammengeklickt habe. Mit etwas Fantasie und mehr Zeit lassen sich so durchaus auch weitaus nützlichere Dinge erstellen als in meinem Beispiel gezeigt. Wenn Ihr damit herumspielen solltet und vielleicht eine in Euren Augen nützliche Pipe gebastelt habt, dann postet sie mir doch einfach mal in die Kommentare. Vielleicht sind sie ja auch für andere brauchbar.

Tags: , , ,

Kim Kardashian hat auch eins

Ja toll, was hat sie denn nun? Gut, wenn man weiss, dass Kim Kardashian eine gute Freundin von Paris Hilton ist, wird auch klar was sie hat: ein eigenes Sex-Tape. Man muss doch mithalten können… Allerdings hat sie die Existenz eines solchen Videos (genau wie anno dazumal auch Paris) wohl immer bestritten.

Interessant an dieser Geschichte finde ich in erster Linie, dass offenbar eine bekannte Sexfilmchen-Produktionsfirma 1 Million US-Dollar für das „Werk“ hingeblättert haben soll. Und das bei einer…hmmm…sagen wir mal: relativ unbekannten …ähm…Frau wie Kim Kardashian.

Nachdem die Veröffentlichung dieses „Privatfilms“ angepriesen wurde, kommt nun (selbstverständlich) die nächste Marketingmaßnahme: Kim will die Veröffentlichung verhindern lassen. Ich dachte das Video gibt es gar nicht? 😉
Tja ihr Lieben, so werden heutzutage Stars gemacht… *hüstel*

Tags: , ,

Schon wieder Britney Spears

Das Bildblog schreibt, dass Bild.de in einem Artikel darüber berichtet, wie die britische Sun über einen Artikel des US-Magazins „In Touch“ schrieb, in dem von Britney Spears angeblichen lesbischen Neigungen berichtet wird.

😉
Sorry, diese Reihe musste ich jetzt unbedingt fortsetzen, vielleicht mag sich da noch jemand anhängen. Bin gespannt, wie viele Folgen man aneinander reihen kann… *g*

Tags: , ,