Ab sofort: Google Mail für Jeden

Vor einigen Tagen bot ich hier an, Interessenten Einladungen für Google Mail zukommen zu lassen, vor ein paar Minuten habe ich auch wieder ein paar verschickt. Und nun lese ich gerade bei Google Operationg System, dass ab sofort die public beta Phase läuft und die Registrierung nun ohne vorherige Einladung möglich ist.

Ich habe die Registrierung selbst noch nicht getestet (was soll ich auch mit so vielen Mailadressen ;)), aber zumindest kann ich die Registrierungsseite aufrufen. Nicht aus allen Regionen der Welt ist dies möglich, aber wir Europäer sind mit von der Partie…

Hiermit gebe ich also bekannt: Ich verschicke keine weiteren Einladungen mehr, es ist unnötig. 😉

Tags: , ,

Sexuelle Diskriminierung?

Kann mir jemand verraten, was eine „sexuelle Diskriminierung“ ist?

Ich hab inzwischen auch Wikipedia dazu befragt, dort kann ich auch nichts finden. Wenn ich mir den Artikel beim SternSpiegel durchlese ist mir durchaus klar, was gemeint ist und was da (mal wieder) bei Walmart unangenehm aufstößt. Aber die Bezeichnung „sexuelle Diskriminierung“ klingt doch ein wenig zu überzogen, sensationslüstern.

Wie nennt man sowas eigentlich hierzulande? Da gab es doch auch irgendeine ziemlich abgefahrene Bezeichnung in typischem Amtsdeutsch. Komm im Augenblick nicht darauf…

Tags: , ,

Gutes Marketing oder späte Einsicht?

Apple fordert laut Stern die 4 Top-Player der Musikindustrie auf, ihre Musik in Zukunft ohne DRM und Kopierschutz zu verkaufen. Es hätte sich gezeigt, dass damit Raubkopien nicht verhindert werden können.

Diese Erkenntnis ist wahrlich nicht neu, neu ist lediglich, dass sie von jemandem geäußert wurde, der seit einiger Zeit in großem Stil DRM-verseuchte Songs verkauft. Gut, man könnte meinen die Erkenntnis käme daher, dass die eigene Lösung letztlich auch nur nichts taugt und damit, wie es die deutsche Phonoindustrie tut, Apple Scheinheiligkeit vorwerfen.
So weit würde ich allerdings nicht gehen. Ich würde eher sagen: Apple sind die ersten von den Großen in der Branche, die das regelmäßige Knacken irgendwelcher Kopierschutzmechanismen und technischer Nutzungsbeschränkungen endlich mal als das ansehen, was es tatsächlich ist: Der Beweis, dass die ganzen Mühen und Ausgaben für die Entwicklung immer neuerer und „besserer“ Kopierschutzmaßnahmen letztlich alle für die Katz sind. Weil sie durch die Bank weg irgendwann ja doch alle aufgebrochen werden.

Und nein, ich reite nicht auf der „Alles-für-lau“-Welle. Ich bin allerdings der Meinung, dass man für sein Geld auch erwarten können sollte, gekaufte Dinge auch so nutzen zu können, wie man es selbst für richtig erachtet. Und sei es nur, dass ich einen Song eben nicht nur auf einem speziellen Gerät hören möchte, sondern ihn mir liebend gern auch auf CD brennen und im Auto anhören würde. Ohne mehrfach für dieses „Recht“ zu zahlen…

Tags: , , ,

eBay-Offenbarung

Merke: Bevor Du Fotos für Deine eBay-Auktionen erstellst – räum auf! Und sichte sicherheitshalber die Bilder VOR dem Upload. Dann kann es auch nicht passieren, dass solche Bilder bei eBay landen und Deine kleinen Geheimnisse offenbahren:

7669_1.JPG

Die zugehörige Auktion findet Ihr hier, logischerweise aber auch lokal als Screenshot, gesichert für die Nachwelt.

via The Register

Tags: ,