10 Video-Tutorials für Photoshop

Wie heißt es doch so schön: Bilder sagen mehr als Worte. Und bewegte Bilder sind noch ein gutes Stück aussagekräftiger…

Youtube ist eine beinahe unerschöpfliche Fundgrube auch für Video-Tutorials, ich habe hier mal eine kleine Auswahl an Videos für Photoshop zusammengetragen die, wie ich meine, recht hilfreiche Anleitungen bieten. Ich habe keine spezielle Selektion nach Schwierigkeitsgrad vorgenommen, sondern die Video-Tutorials für Photoshop einfach nach Nützlichkeit selektiert. Es handelt sich durch die Bank weg um Anleitungen zur Nachbearbeitung von Fotos.

Das Laden dieser Seite kann übrigens ein wenig dauern…
Aber genug einleitende Worte, los gehts!

Schwarz-Weiß Portrait natürlich colorieren

[gv data=“http://www.youtube.com/v/xTpcHplqlWM“][/gv]

Weiterlesen »

Tags: , ,

Farben für Webdesigner

Das TutorialBlog hat 30 Seiten zusammengetragen, die sich mit Farben und Color Schemes beschäftigen und Web-/Grafikdesignern Werkzeuge zum erstellen einer Farbpalette für ihre Arbeit bereitstellen. Manche davon kannte ich schon, einige für mich neue sind dabei. Und weil ich persönlich die Liste recht nützlich finde, schicke ich Euch einfach mal dorthin.

colorschemes.jpg

Das Blog ist ohnehin recht ordentlich, wer gern mal nach Design-Anregungen stöbert, sollte sich auch dort mal umschauen.

Tags: , ,

American Idol: Chris Sligh

Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie Dieter Bohlens Formulierung in Bezug auf Chris Optik ausfallen könnte. Sicherlich deftig… 😉

Aber das spielt keine Rolle, Chris singt einfach hammermäßig (auch eine von Dieters Formulierungen). Und er will bei American Idol David Hasselhoff zum weinen bringen. Könnte er schaffen… Aber hört selbst:

Update: Das Video ist schon wieder weg, leider. Erfahrungsgemäß dauert es aber nicht sehr lange, bis es wieder auf Youtube erscheint, deshalb hier als Ersatz ein Link zur Suche: Chris Sligh bei Youtube.

Tags: , , ,

Da bleibt einem doch das Brötchen im Halse stecken…

[meinung]Sinnbefreit im Dachgeschoß reiht sich unfreiwillig in die Runde der abgemahnten Blogger ein, auch in diesem Fall ist der Grund nicht ein unerlaubt verwendetes Foto, sondern ein Kommentar zu einem Beitrag. Der Beitrag bezog sich auf die vorangegangenen Abmahnungen, welchen Inhalt der Kommentar hatte ist mir unbekannt, da er als Folge der Abmahnung entfernt wurde.

Ich beginne so langsam, mich im Internet unwohl zu fühlen. Jeder Schritt wird inzwischen protokolliert und überwacht, für jeglichen Kleinkram kann man inzwischen eine Abmahnung kassieren. Es gibt die unsinnigsten gesetzlichen Regelungen, die in der Folge wiederum nur eine Abmahnwelle nach der anderen lostreten. Für eine Privatperson ist es beinahe ein untragbares Risiko, überhaupt noch aktiv Inhalte im Internet zu publizieren. Zu vielfältig sind die zu beachtenden Regeln und Bestimmungen, zu gefährlich ist es inzwischen teilweise, seine Meinung offen kund zu tun. Oder anderen eine Möglichkeit zu bieten, dies zu tun.

Ich schätze, anonyme Dienste, die irgendwo im Ausland gehosted werden, erleben zur Zeit einen Zulauf deutscher Nutzer. Wer ist denn noch gewillt, seinen Namen inklusive kompletter Postanschrift auf dem Silbertablett zu präsentieren. Das deutsche Internet ist langsam aber sicher auf dem Weg in den Untergrund. Sieht so das Web3.0 aus?

Tags: , , ,