7. Nov., 2006
Soeben in meinem Statistik-Tool gesehen:
Für die Suche nach „Pornovideos die nix kosten“ führt Google nun mein Blog auf Platz 1. Prima, ich bin also auch mal ganz vorn mit dabei. Schade nur für den Suchenden, dass er hier sicher nicht das gefunden hat, was er eigentlich gesucht hat.
Tags:
google,
nicht ganz ernstl,
nicht wichtig
7. Nov., 2006
Sicher, unter nächtlichen Rollenspielen stellt sich der Eine oder Andere bestimmt etwas vollkommen anderes vor. Aber dieses hier ist einfach nur verdammt lustig. Wie lange wird die Beziehung danach wohl noch gehalten haben?
[gv data=“http://www.youtube.com/v/fra2ur9tAHw“][/gv]
Tags:
fundsachen,
nicht ganz ernstl,
video
7. Nov., 2006
Der Bundesgerichtshof hat nun in letzter Instanz das Urteil bestätigt: T-Online darf keine Internet-Verbindungsdaten speichern!
Dieses Urteil gilt aktuell nur für den Kläger, andere Internetnutzer sind derzeit (noch) nicht betroffen. Wer verhinden will, dass seine persönlichen Verbindungsdaten gespeichert werden, müsste selbst klagen. Mit diesem Urteil im Rücken ist das allerdings (theoretisch) ein Klacks… Zunächst sollte man jedoch, wie hier beschrieben, T-Online oder einen beliebigen anderen Internetprovider zur freiwilligen Einstellung der Speicherung auffordern. Kommt der Anbieter dieser Aufforderung nicht nach – klagen.
Dieses Urteil ist für mich vor allem in Hinblick auf die Vorratsdatenspeicherung interessant. Denn ganz offensichtlich widerspricht diese Maßnahme der aktuellen Gesetzeslage. Natürlich, das wussten wir schon lange, nun gibt es aber eine höchtsrichterliche Bestätigung. Und mit dieser im Rücken könnte nun vielleicht die Einführung der Speicherung von Verbindungsdaten zu kippen sein.
Tags:
aktuelles,
Datenschutz,
Recht,
rechts-links,
voratsdatenspeicherung
5. Nov., 2006
Lange Zeit war mein Blog nur unter der Adresse www.xsized.de zu erreichen. Der Grund dafür war: Das Blog lief auf meinem heimischen PC. Ca. ein 3/4 Jahr lang. Die Domain, unter der das Blog eigentlich laufen sollte (und nun auch läuft) war zwar längst vorhanden, mir fehlte es jedoch schlicht und ergreifend an Zeit, den Umzug auf den „richtigen“ Server vorzunehmen. Unter der alten URL habe ich nun ein 3/4 Jahr lang gebloggt was das Zeug hielt, mir einen Pagerank von 4 erarbeitet – nur die Google- (und andere Suchmaschinenen-) Besucher kamen nicht gerade in Scharen. Mal 4, mal 8, mal 0 pro Tag. Trotz Pagerank 4.
Mit der neuen („echten“ Domain) stehe ich nun Pagerank-technisch wieder ganz am Anfang. 0 von 10 ist nicht die Welt, ich weiß. Aber es ist mir relativ gleichgültig, sehe ich doch nun anhand meiner Statistiken, wie viel die Zahl über dem kleinen grünen Balken der Google-Toolbar WIRKLICH aussagt: Nahezu NIX. Siehe zum Beweis folgende Statistik (aus counter.blogscout.de):

Tags:
google