10. Okt., 2006
Wow! Wie ich eben zufällig festgestellt habe, wurden mittlerweile exakt 500 Kommentare hier im Blog hinterlassen!
Find ich Klasse, das macht grob kalkuliert 1,6 Kommentare auf jeden meiner bislang 315 Beiträge hier. Das zeigt mir, dass mein Blog doch gelesen wird, freue mich tatsächlich immer wieder aufs neue, wenn ich einen neuen Kommentar entdecke.
So ein klein wenig Feedback ist defintiv eine angenehme Sache, auch wenn man solch ein Blog eigentlich in erster Linie schreibt, weil man irgendetwas loswerden will, weniger, weil man Input erwartet. Aber es ist doch eine angenehme Sache, wenn aus einem Beitrag von mir ein Dialog mit meinen Lesern wird.
In diesem Sinne: Weiter so! 😉
Tags:
bloggen
10. Okt., 2006
Auf ein recht schickes und elegantes Kommentarsystem für WordPress bin ich heute dank Ajaxian aufmerksam geworden.
Jack Slocum verwendete für die Realisierung das Yahoo! UI-Framework und hat nette Features implementiert. Zum Beispiel bietet seine Entwicklung die Möglichkeit, auch gezielt Absätze eines Beitrages zu kommentieren. Wie sinnvoll das für die meisten Blogs ist, sei einmal dahingestellt, eine interessante Möglichkeit ist es allemal.
Aktuell kann man dieses System nur auf seinem Blog bewundern, ob er den Code in irgendeiner Form (beispielsweise als Plugin für WordPress) veröffentlichen wird, konnte ich nirgends herauslesen. Aber m.E. hat der Kollege doch einiges auf dem Kasten…
Allerdings…das Scriptverzeichnis auf seinem Blog ist komplett offen, ob beabsichtigt oder nicht. Für Neugierige sicherlich ein gefundenes Fressen. 😉
Tags:
Ajax,
fundsachen,
plugin,
soft,
stylish,
wordpress
10. Okt., 2006
In den letzten 2-3 Tagen wurde allerorten wild spekuliert: Wird Google oder wird Google nicht? Youtube kaufen…
Nun ist es geschehen: Google hat Youtube für 1,65 Milliarden US-Dollar gekauft. Damit hat Google mit Abstand die teuerste Übernahme vollzogen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: 1.650.000.000 US-Dollar! Dagegen ist der Lotto-Jackpot von letztem Samstag ein Taschengeld. (auch wenn ich aus NRW komme – ICH hab ihn nicht geknackt. ;))
Die Übernahme von Youtube soll noch in diesem Jahr komplett vollzogen sein. Ich bin gespannt, wie die beiden Dienste Google-Video und Youtube in Zukunft zusammenfinden werden. Ich denke nicht, dass beide in der derzeitigen Form nebeneinander existieren werden, der eine wird wohl in dem anderen aufgehen. Welcher in welchem…wir werden sehen. Youtube hat die stärkere Community, sicher ein Grund für diese Investition. Es wäre wohl unklug, diese zu zerstören.
Nachtrag: Die beiden Gründer von Youtube verlieren ein paar Worte zum Kauf durch Google. Wie es sich gehört, natürlich per Video.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/QCVxQ_3Ejkg“][/gv]
Tags:
aktuelles,
google,
google-video,
video,
youtube
9. Okt., 2006
Ich bin tatsächlich neugierig, ob dieses Trojanische Pferd von Antiviren-Programmen erkannt wird. Oder haben die Behörden für diese Zwecke eventuell spezielle Abkommen mit den Herstellern von Sicherheitssoftware?
Nein, das ist keine Verschwörungstheorie von mir, sondern schlicht und ergreifend sicherheitstechnisches Interesse meinerseits. Zudem frage ich mich auch, wie das mit den Gesetzen gegen Computersabotage in Einklang zu bringen ist. Eine Firma Sony kriegt massive rechtliche Probleme wegen einer solchen Sache, wie sieht es aber mit Behörden aus?
Tags:
fundsachen,
Security,
soft