Firefox Probleme mit Windows

Wie man im folgenden Video deutlich erkennen kann, lagt der Firefox unter Windows ganz extrem.

Tags: , , , , ,

Pwn2Own2009: Chrome sicherster Browser

Beim diesjährigen Wettbewerb Pwn2Own durften sich Interessenten wieder einmal an diversen Browsern austoben. Wer als Erster erfolgreich einen Exploit ausnutzen konnte, erhielt das Preisgeld in Höhe von 5000$.

Getestet wurde gegen Systeme, die auf dem aktuellsten Patchstand waren. Am schnellsten war Safari unter Mac OS X offen, ganze 2 Minuten dauerte der Spaß. Schnell verdientes Geld 😉 Auch der Internet Explorer 8 und Firefox wurden geknackt, Googles Chrome hingegen blieb bis zum Ende standhaft, nicht ein Exploit konnte erfolgreich durchgeführt werden.

Safari wurde im übrigen gleich 2 mal erfolgreich exploited. Nils, der einen dieser Exploits durchführte, war derjenige, der auch beim IE8 und Firefox erfolgreich war. 15.000$ Preisgeld konnte er so einstreichen, nicht übel.

Tags: , , , ,

Firefox-Addon: ThumbStrips

Die einen löschen nach jeder Browsersession die History ihres Browsers, um keine Spuren zu hinterlassen, andere nutzen diese Funktion, um später Seiten wieder zu finden, die man mal kurz besucht, aber von denen man kein Bookmark angelegt hatte. Wer zu letzterer Fraktion gehört und den Firefox einsetzt, kann es nun noch ein wenig komfortabler haben.

ThumbStrips heisst das recht neue Addon für Firefox und der Name sagt, was es tut. ThumbStrips speichert in regelmäßigen Abständen kleine Screenshots der besuchten Seiten an und blendet diese auf Wunsch samt URL der Seite am unteren Browserrand ein.

ThumbStrips.png

Hier kann man nun nach Herzenslust stöbern, per Autoscrolling  durch die Thumbnails wuseln oder auch gezielt nach bestimmten Seiten suchen, die man mal besucht hatte. Zudem bietet ThumbStrips eine Filter-Funktion, mit der man gezielt nur bestimmte URLs einblenden kann.

Zu jedem Screenshot wird auch die Zeit aufgezeichnet, zu der er erstellt wurde. Nix für diejenigen, die jederzeit auf Nummer sicher gehen wollen und denen derartige Daten ein Gräuel  sind. Trotzdem irgendwie ein recht nützliches Addon, oft genug erinnert man sich nicht mehr an die URL einer besuchten Seite, an das Aussehen kann man sich jedoch erinnern. Genau hier hilft ThumbStrips weiter.

via Techcrunch

Tags: , , , , ,

Firefox 2.0 verfügbar

Es sieht aus, als wäre die endgültige Version des Firefox 2.0 nun erhältlich. Bin grad beim stöbern darüber gestolpert: Firefox 2.0 release.

Auf der offiziellen Seite hab ich (bisher) noch nichts finden können, unter dem oben angegebenen Link können die Installer für die diversen Betriebssysteme/Sprachen jedoch schon heruntergeladen werden. Diesen Beitrag schreibe ich bereits im Firefox 2.0.

Tags: , , ,