24. Dez., 2006
Mashups von Google Maps gibts wie Sand am Meer, dieses hier ist mal wieder ein ganz nettes: DaylightMap.

Es zeigt, natürlich zoombar, ob es draußen grad dunkel ist. Und wo… Und wann genau es wo dunkel ist. Oder hell…
Selbstverständlich könnte man auch einfach nur aus dem Fenster schauen, aber welcher Nerd schaut schon aus dem Fenster?
via BodenseePeter
Tags:
fundsachen,
google-maps,
klick wech,
mashup
23. Dez., 2006
Im SEO Marketing Blog habe ich eben von einem Angebot einer Heilpraxis bei München gelesen, die Behandlungen gegen Backlinks anbietet. Auf der Website der Heilpraxis liest sich dieses Angebot folgendermaßen:
Wir bieten alle auf unseren Seiten aufgeführten Therapien und Behandlungsformen im Tausch gegen Backlinks auf unsere Seite an.
Unsere Vorstellung ist folgende:
Für eine Akupunktur Behandlung sollten wir den Gegenwert von 2 PR 5 Links oder einem PR 6 Link erhalten.
Mischungen aus anderen Links und Absprachen sind jederzeit möglich.
Da ich nur dieses eine Blog hier zur Verfügung habe und zudem weder den nötigen Pagerank vorweisen kann noch Lust verspüre, für eine Behandlung bis nach München zu gurken, kommt dieses Angebot für mich nicht in Frage. Allerdings ist die Idee für sich genommen gar nicht so übel. Zum Beispiel für neue, aufstrebende Onlinedienste mit kostenpflichtigen Services wäre dies eine Möglichkeit, relativ schnell zu einer gewissen Anzahl von Backlinks zu kommen. Als Gegenwert gäbe es dann beispielsweise ein kostenloses Abo des Dienstes für xxx Monate oder für Onlineshops bspw. einen Warengutschein oder was weiss ich.
Dumm ist nur, wenn irgendwann Google dahinter kommt. Derartige Praktiken mag man dort nicht so gern…
Tags:
Backlings,
fundsachen,
Links,
Pagerank,
SEO
18. Dez., 2006
Vielerorts sieht man seit einiger Zeit kleine Bilder und Grafiken unter, über und neben AdSense-Werbeeinblendungen. Diejenigen, die es ausprobiert haben, schwören darauf – so sollen diese zusätzlich eingeblendeten Bildchen die Aufmerksamkeit der Besucher auf die Werbung lenken und für wesentlich höhere Klickraten sorgen.
Ich habe in der Zwischenzeit bereits mehrfach Diskussionen darüber mitverfolgt, ob diese Praxis eigentlich von Google gestattet/geduldet wird oder nicht (hab leider im Augenblick keinen Link zur Hand…). Viele Publisher haben bei Google nachgefragt und nun gibt Google öffentlich eine Antwort: Jein. Prinzipiell können auch Bilder in der Nähe von AdSense-Einblendungen gezeigt werden, aber sie dürfen nicht den Eindruck erwecken, dass die Bilder und die eingeblendete Werbung zusammen gehören oder unnatürliche Aufmerksamkeit erzeugen.
Im verlinkten Artikel bei Inside AdSense gibt es auch 2 Beispiele dafür, was definitiv NICHT zulässig ist. Da werden einige Webmaster in großer Eile wohl an ihren Designs schrauben müssen, wollen sie ihre AdSense Einnahmen nicht verlieren.
Tags:
Adsense,
fundsachen,
google,
klick wech
16. Dez., 2006
Google warnt derzeit mit der folgenden Meldung vor dem Besuch von Seiten unter der Domain blogigo.de:
Warnung: Die Webseite, die Sie aufrufen möchten, kann Ihrem Computer möglicherweise Schaden zufügen!
Was ist denn da los? Weiß jemand mehr? Hat das möglicherweise etwas mit dem Hack des Servers im November zu tun? Denkbar wäre es ja, dass bei dem Hack Modifikationen vorgenommen wurden, die bei einem Aufruf einer Seite unbemerkt Malware auf dem PC des Besuchers installieren.
Zur Erinnerung: blogigo.de ist der deutsche Blog-Dienst, der im Mai für rund 25.000 Euro auf eBay versteigert wurde.
via yigg
Tags:
fundsachen,
google,
Security