google.de – das Objekt der Begierde (Upd.)

Eine Domain wie google.de zu besitzen – und sei es auch nur für kurze Zeit – das scheint für einige der absolute Wunschtraum zu sein. Ein Traum, für den man alles tun würde, um ihn zu realisieren.

Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, dass die Domin google.de gestern 2 mal den Besitzer gewechselt hat und nun einer Firma namens favo aus Wiesbaden gehört. Die, nach eigenem Bekunden auf der Webseite, gerade eben frei gewordene Domains auf ihren Wert hin beurteilt und Interessenten per Mail informiert. Zwischenzeitlich gehörte die Domain noch einer Privatperson aus Frankfurt, wie blogaholic detailliert dokumentiert hat. Andere haben auch diverse Screenshots angefertigt.

Nun wäre es natürlich eine ziemliche Peinlichkeit, sollte Google hier versäumt haben, die eigene Domain rechtzeitig zu verlängern. Andererseits sind allerdings auch Fehler beim Denic denkbar. Was genau zu diesem Vorgang geführt hat ist derzeit noch unklar. Bleibt abzuwarten, ob und in welcher Form diese Vorgänge ein Nachspiel haben werden.

Update: Laut Spiegel ist es wohl mit einem simplen KK-Antrag gelungen, die Domain google.de zu kapern. Genau genommen offenbar mit zwei Anträgen… Inzwischen sollte jedoch alles wieder beim alten sein, ein wenig Zeit dürfte der eine oder andere DNS-Server allerdings unter Umständen noch benötigen.

Tags: , , ,

Youtube in Brasilien offenbar wieder erreichbar

Einsicht trotz Unwissenheit?

So oder ähnlich könnte man diesen Beitrag vielleicht überschreiben. Der brasilianische Richter, der die Sperrung von Youtube in Brasilien verfügte, hat die Sperre laut Netzzeitung nun wieder aufgehoben. Zugleich forderte der Richter die brasilianischen Provider auf ihm zu erklären, weshalb es ihnen denn nun eigentlich nicht möglich ist, nur und ausschließlich das beanstandete Video von Daniela Cicarelli zu blockieren und nicht das komplette Videoportal.

Hoffen wir für die Brasilianer, dass die dort ansässigen Provider dies dem Richter verständlich erläutern können.

Weitere Einzelheiten hierzu übrigens wieder im brasilblog.

Tags: , , ,

Große Aufregung um Pagerank-Update – mal wieder

Alle paar Wochen beginnt sie erneut: die große Aufregung um das Pagerank-Update. In den einschlägigen Foren liest man nun wieder tagelang nur noch „…auf meinen Seiten tut sich was im Datacenter a.b.c.d…“ oder „…bei keinem meiner Projekte ist irgendetwas zu sehen…“. Dabei bin ich seit geraumer Zeit gar nicht so sehr davon überzeugt, dass der Pagerank selbst so viel mit der Platzierung in den Suchergebnisseiten bei Google zu tun hat.

Wie ich auf darauf komme?

Relativ einfache Sache: Als ich mein Blog hier noch unter der alten, „temporären“ URL erreichbar hatte, kam ich irgendwann im Frühjahr letzten Jahres in den „Genuss“ eines PageRanks von 4. Die Anzahl der Besucher, die über Google und andere Suchmaschinen auf mein Blog kamen, lag irgendwo im Bereich von 10-20 am Tag.

Nun, unter der aktuellen Domain, habe ich von Anbeginn an logischerweise Pagerank 0 (und es ist auch nicht absehbar, dass sich da so bald etwas ändert) und kann mich über Suchmaschinentraffic (speziell von Google) nun wirklich nicht beklagen. Teilweise macht der Traffic, der über Google auf mein Blog kommt, über 90% meines Gesamtaufkommens aus. Bei vielen Suchbegriffen finde ich mein Blog auf der ersten Ergebnisseite bei Google, trotz Pagerank 0. Daher also meine persönliche Meinung: Der Pagerank sagt wirklich kaum etwas über die Bewertung der eigenen Seite bei Google aus und dient eher der Selbstbestätigung diverser SEOs.

via Sistrix Blog

Tags: , , , ,

Brasiltelecom sperrt Youtube (Upd.)

Es ist also doch wahr: Youtube ist von Brasilien aus zum Teil nicht mehr erreichbar. Wie der Brasilblogger inzwischen herausfinden konnte, blockiert der größte brasilianische Internetprovider Brasiltelecom seit der Nacht von Freitag auf Samstag offenbar den Zugriff auf Youtube. Zahlreiche Blogger berichten von Problemen beim Zugriff auf das Videoportal, Schwierigkeiten soll es auch bei Zugriff auf GMail und Orkut geben.

Bislang liegt noch keine offizielle Stellungnahme des Providers vor. Allerdings legt die zeitliche Nähe zur Anordnung des brasilianischen Richters, Google müsse Youtube schließen, den Verdacht nahe, dass die Zugriffsprobleme mit dieser Anordnung zusammenhängen. Ob auch eine Weisung an die brasilianischen Provider ergangen ist oder eventuell vorauseilender Gehorsam zu dieser wahrscheinlichen Sperre führten, ist derzeit noch unklar. Trotz allem könnte allerdings auch eine Sperrung von Seiten Googles denkbar sein, die den Zugriff für brasilianische Netze blockieren und sich zunächst an die IP-Netze des größten Providers halten. Es ist abzuwarten, ob von irgend einer Seite demnächst eine Stellungnahme zu lesen sein wird.

Update: Wie sich inzwischen offenbar „herausstellt“, haben die Zugriffsprobleme auf Youtube für Nutzer der Brasiltelecom nichts, aber auch wirklich gar nichts mit der Anordnung des Richters zu tun. Zumindest ist dies die inoffizielle Antwort eines Technikers der BrT. Die Brasiltelecom habe schon seit einiger Zeit mit extremen Bandbreitenproblemen auf den Leitungen ins Ausland zu kämpfen, daher habe man nun die Sites blockiert, die für die größte Auslastung sorgen. Zufällig sei dies nun auch Youtube. Ein Schelm, wer böses dabei denkt…

Mehr dazu auch bei Boing Boing.

Update 2: Es ist nun amtlich, dass die Sperrung des Zugriffs auf Youtube auf richterliche Anordnung hin erfolgte, wie die Brasiltelecom inzwischen bekannt gab. Weitere brasilianische Provider werden folgen. Das ist meines Wissens die bislang umfangreichste Sanktion, die es aufgrund der Einzeige einer einzelnen Person hin gab.

Tags: , , , , ,