Archiv für dies und das

Nerviger Spam

Manchmal hilft echt nur die Keule.

spammuell

Tags: Keine Tags

Source Codes in Filmen

Es gibt tatsächlich einige Leute die sich die Mühe machen und nach den Quellcodes suchen, die in diversen Filmen und Videos auf den Monitoren der Protagonisten auftauchen. Ich erinnere mich noch an irgendeine Filmszene, in der vollkommen unmögliche IP-Adressen gezeigt wurden, aber ganz offensichtlich wird nicht nur Unfug gezeigt. Das Tumblr-Blog Source Code in TV and Film sammelt solche Screenshots und listet auf, um welche Quellcodes es sich dabei handelt.

doom

Im Musikvideo Fingerholds von Ramona Falls (bei 0:44) taucht zum Beispiel der obige Screenshot auf, dabei handelt es sich um einen Ausschnitt aus dem Code von DOOM.

Mehr dieser Fundstücke davon gibt es dann drüben bei moviecode.tumblr.com. Sehenswert.

Tags: , , ,

Das sichere deutsche Internet

Seit den Enthüllungen rund um die NSA mehren sich die Stimmen, die laut nach einem sicheren deutschen Internet rufen, oder sich wenigstens mindestens auf EU-Ebene eine Möglichkeit wünschen, Daten nur dann über den großen Teich zu schicken, wenn es auch erforderlich ist. Und grundsätzlich wäre das eigentlich schon seit langem kein Problem. Wenn da nicht zum Beispiel die deutsche Telekom wäre, die jetzt nun mit eigenen „Lösungen“ nach vorn preschen will. Was es damit aber tatsächlich auf sich hat erklärt ziemlich ausführlich dieser Artikel. Definitiv lesenswert.

Auch die Thematik Peering wird hier angesprochen. Denn aktuell sieht es leider so aus, dass irrsinnig viel Internetverkehr übers Ausland geleitet wird, der eigentlich „innerdeutsch“ hätte transportiert werden können. Weil die Telekom sich schon seit Jahren dagegen sperrt, die etablierten Peering-Points wie bspw. DE-CIX in Frankfurt zu nutzen und stattdessen eigene Schnittstellen schafft und sich das Peering ordentlich bezahlen lässt. Während es anderswo günstiger oder kostenlos vonstatten geht. So kommt es dann auch, dass Anfragen von Telekom-Nutzern auf einen Server bei irgendeinem Provider in Deutschland recht häufig über den großen Teich laufen.

Diese ganze Geschichte passt für mich irgendwie wieder voll und ganz in das Bild, was die Telekom und auch GMX, Web.de und Co. in den letzten Monaten gezeichnet haben. Mehr Sicherheit ankündigen und dann nur endlich mal den Schalter umlegen, der seit vielen Jahren schon da ist und nur nicht aktiviert wurde.

Aber in Sachen Internet scheint das hierzulande zu funktionieren. Ist ja ohnehin alles Neuland. Und irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass demnächst das direkte (und teure) Peering mit der Telekom den Providern und Netzbetreibern per Gesetz aufgezwungen wird. Statt die Telekom endlich mal dazu zu bringen, ihren Alleingang zu beenden.

Tags: , , , ,

Felix Baumgartner springt erfolgreich aus 39km Höhe

Felix Baumgartner hat seinen Sprung aus 127,900 Fuß = 38 983 Meter hinter sich und ist offensichtlich wohlbehalten wieder auf der Erde gelandet. Oder wie ich es vorhin in irgendeinem Live-Ticker gelesen habe „punktgenau auf der Erde gelandet“. Nun, auch aus 39km Höhe kann man die Erde kaum verfehlen 😉

Egal, Hammer-Sprung auf jeden Fall und um den Blick von da oben beneide ich ihn auf alle Fälle. Ansonsten um nix, aber der Blick

Ob er nun mit Überschallgeschwindigkeit gefallen ist oder nicht ist noch offen, zumindest habe ich bisher keine Information dazu gefunden. Den Stream konnte ich leider nicht mitverfolgen und Youtube hat sich zwischenzeitlich auch das eine oder andere Mal verabschiedet, ich glaube, dort wurden heute dank Felix Baumgartner ebenfalls Rekorde gebrochen. Sei es drum, Gratulation an Felix und Hut ab. Ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet.

Die ersten Videos sind inzwischen auch bei Youtube zu finden.

http://www.youtube.com/watch?v=exa7zGGPznM#!

Tags: , , ,