Samsung Galaxy S2: Android 4.0 ICS Rollout beginnt (Update 2)

Einige Zeit hieß es, das Rollout von Ice Cream Sandwich für das Galaxy S2 beginne am 15.3., nun hat Samsung doch bereits gestern mit der Auslieferung begonnen. Zunächst in Korea, Polen, Ungarn und Schweden, Deutschland soll erst im April beglückt werden.

Wer dennoch bereits jetzt in den Genuss von ICS auf seinem Galaxy S2 kommen möchte, kann, Dank den XDA-Developers, bereits jetzt das offizielle ICS ROM installieren. Auch ohne das Gerät rooten zu müssen. Ladet Euch hierzu zunächst das folgende Archiv herunter: Samsung Galaxy S2 4.0 Update. Es handelt sich hierbei um das ROM, welches von Samsung selbst ausgeliefert wird, ohne Modifikationen.

Im Archiv befindet sich ein Image des ROMs sowie ODIN, welches Ihr zum flashen Eures Gerätes nutzt. Startet also zunächst ODIN, schließt Euer Galaxy S2 per USB-Kabel an den Rechner an und arbeitet dann die folgenden Schritte ab (Achtung, auch wenn ich selbst erfolgreich mein Gerät auf diese Weise geflashed habe – Garantien gibt es keine!)

  • Galaxy S2 in den „Download Mode“ setzen (ausschalten, anschließend Power-, Home- und Volume down gleichzeitig so lange drücken, bis der Download Mode aktiv ist. Solltet Ihr eine Warnung mit gelbem Dreieck sehen, einmal Volume up drücken)
  • In ODIN auf „PDA“ klicken und die Datei „I9100XXLPQ_I9100OXALPQ_I9100XXLPQ_HOME.tar.md5“ (aus dem Download) laden
  • Start klicken und warten…

Das Update war bei mir auf diese Weise erfolgreich, ICS läuft seit gestern Abend auf meinem Galaxy S2. Wem ein wenig mulmig bei solch einer Aktion zumute ist, der sollte besser die Finger davon lassen. Auch wenn in den meisten Fällen alles klappt. Aber 100%ig sicher ist ja nichts…

Der Screenshot stammt von meinem Galaxy S2, allerdings habe ich zusätzlich nach dem flashen noch den gerooteten Kernel von Chainfire installiert. Die Prozedur ist die gleiche wie beim flashen des ROMs… (Achtung! siehe Update unten)

Daten gingen bei meinem Update nicht verloren, alle Kontakte, Apps und Nachrichten blieben erhalten. Insgesamt dauerte der komplette Update-Prozess ca. 10 Minuten.

Update: Vom flashen des erwähnten gerooteten Kernels muss ich im Augenblick doch noch abraten! Mit diesem Kernel kann auf Apps, die sich auf der SD-Card befinden, nicht mehr zugegriffen werden, das Verschieben von Apps auf die SD-Card (oder zurück) funktioniert ebenfalls nicht. Sobald ich dazu neue Informationen habe, könnt Ihr das hier lesen.

Update 2: Inzwischen wieder mit dem Stock-ROM unterwegs und einem anderen Fehler auf die Spur gekommen. SMS senden sollte man mit diesem ROM ausschließlich mit der mitgelieferten SMS-App. Bei anderen wie Handcent oder GoSMS wird jede SMS 2 mal verschickt. Habe jetzt diverse getestet, überall dieser Effekt, nur nicht in der mitgelieferten. Wird bei XDA auch von anderen bestätigt.

Tags: , , ,

Time Lapse Finding Oregon

Im Moment ist es ja eher etwas ruhiger hier, komme derzeit nicht so zum Schreiben. Aber dieses Video muss ich Euch dennoch mal gönnen…

Tags: , , ,

Empfohlene Links vom 5.12.2011

Tags: , , , , , , ,

Earth – Time Lapse View from Space

Wieder mal ein richtig schönes Zeitraffer-Video, zusammengestellt aus Fotografien, die von der ISS aus geschossen wurden. Erstellt hat das Video Michael König.

„Time lapse sequences of photographs taken by Ron Garan, Satoshi Furukawa and the crew of expeditions 28 & 29 onboard the International Space Station from August to October, 2011, who to my knowledge shot these pictures at an altitude of around 350 km. All credit goes to them.“

 

Shooting locations in order of appearance:

1. Aurora Borealis Pass over the United States at Night
2. Aurora Borealis and eastern United States at Night
3. Aurora Australis from Madagascar to southwest of Australia
4. Aurora Australis south of Australia
5. Northwest coast of United States to Central South America at Night
6. Aurora Australis from the Southern to the Northern Pacific Ocean
7. Halfway around the World
8. Night Pass over Central Africa and the Middle East
9. Evening Pass over the Sahara Desert and the Middle East
10. Pass over Canada and Central United States at Night
11. Pass over Southern California to Hudson Bay
12. Islands in the Philippine Sea at Night
13. Pass over Eastern Asia to Philippine Sea and Guam
14. Views of the Mideast at Night
15. Night Pass over Mediterranean Sea
16. Aurora Borealis and the United States at Night
17. Aurora Australis over Indian Ocean
18. Eastern Europe to Southeastern Asia at Night

via Nerdcore

Tags: , , ,