Die Abschreiber von der WAZ

Ich kann mich, auch wenn es schon eine Weile her ist, ziemlich genau dran erinnern: Wer in der Schule von anderen abgeschrieben hatte, durfte mindestens mit einer ziemlich miesen Note rechnen. Von dem ganzen Ärger drumherum will ich mal gar nicht reden…

Seit heute weiß ich: wenn man als Journalist von anderen abschreibt, bekommt man ein Honorar. Wenn es keinem auffällt. Und wenn man es nicht so sehr oft macht ist die Gefahr, dass es jemandem auffällt, ja auch nicht so hoch. Das scheint zumindest die Meinung mancher Vertreter dieser Branche zu sein. Dumm ist es natürlich, wenn es dann doch auffällt und richtig dumm ist es, wenn man als schreibender Dieb dann nicht so wirklich ganz einsehen mag, was denn tatsächlich falsch gelaufen ist…

Tja, nicht weit her mit der journalistischen Ethik wie mir scheint. Wir Blogger haben für solche Fälle wenigstens unser „via“ um zu zeigen, wo die Quelle sitzt. Und in den meisten Fällen verlinken wir auch dahin. Und so kommt es auch, dass sich derartige Informationen in der vielgescholtenen „Hobbykonkurrenz“ der Zeitungen viel schneller und besser verbreiten, als es manch einem lieb wäre. Aber so kommt man als Journalistin auch zu einem gewissen Bekanntheitsgrad… :naughty:

Nachtrag: Die WAZ hat sich übrigens inzwischen für diesen Vorfall entschuldigt und dem Autor ein Honorar gezahlt. Dieser nahm beides an und sieht die Sache damit als erledigt an. Hätte ich in diesem Fall sicherlich auch. Danke an den Pottblogger für diesen Hinweis.

Tags: , , ,

Wieder anwesend

Auch wenn ich die Abmeldung letzte Woche komplett vergessen habe – ich bin jetzt wieder im Lande. War mal ein paar Tage feiern und die Sonne genießen, komplett ohne PC und Internet. Aber jetzt ist genug, man wird ja vollkommen weltfremd :grin2:

Tags: ,

Polnischen Hilfskräften sind deutsche Löhne zu niedrig

Ob irgend jemandem mal etwas auffallen wird, wenn selbst polnische Hilfskräfte der Spargelernte in Deutschland fern bleiben, weil die gezahlten Löhne im Vergleich zu anderen europäischen Ländern viel zu niedrig sind?

Ich vermute, dass das nicht der Fall sein wird. Solange man Hartz  IV-Empfänger zur Zwangsarbeit bei solchen Löhnen zwingen kann, wird niemand in der Politik auch nur einen Gedanken daran verschwenden, irgend etwas zu unternehmen. Ist doch so schön praktisch mit den ganzen Erpressungsmöglichkeiten, die sich die Politik hat einfallen lassen.

Tags: , ,

Go2Web20 – die Web2.0-Übersicht

Wer einen schnellen Überblick haben möchte, was Web2.0 so hergibt bzw. was derzeit an Web2.0-Projekten existiert der ist gut beraten, wenn er sich einmal bei Go2Web20 umschaut. Eine hervorragende Übersicht über die existierenden Projekte inklusive sämtlicher Logos und einer kurzen Beschreibung. Go2Web20 bietet eine Suchfunktion über die gelisteten Seiten und bringt, selbstverständlich, auch eine Tagcloud mit. Schick anzusehen, es macht Spaß dort zu stöbern und sicher entdeckt man hier das eine oder andere interessante Projekt, von dem man bislang vielleicht noch nichts gehört hat. Gefällt mir, vor allem das Endlos-Scrolling.

go2web20.png

via Photoshop Weblog

Tags: , ,