Billigflüge ab 4,49 Euro

So hab ich das zumindest eben gerade bei HLX gelesen.

Hab eigentlich nur aus Neugier mal ein wenig gestöbert und mir spaßeshalber einen Flug zu Weihnachten nach Leipzig rausgesucht. Und hab nicht schlecht gestaunt: 4,49 Euro pro Person! Was für ein Billigflug! Einen Klick weiter sah das Ganze dann jedoch so aus:

flugpreise.png

Gab es da nicht vor kurzem ein Urteil oder eine verbindliche Anordnung, dass genau diese Form der Preisgestaltung nicht zulässig ist? Ich konnte auf die Schnelle nichts finden, bin mir aber relativ sicher, diesbezüglich irgendwo etwas gelesen zu haben. Da ging es genau um dieses Thema: extrem superduperhyperextrabillige Flugpreise und dann vollkommen überzogene Steuer und Gebühren.

Hat da jemand auf die Schnelle einen Link parat? Denn meiner Meinung nach grenzt das schon beinahe an Verarschung ist das so nicht ganz korrekt, oder?

Tags: , , , , ,

Million Dollar Homepage klont sich selbst

Alex Tew hatte mit der Million Dollar Homepage eine genial einfache und originelle Idee, die ihm recht schnell die nötigen Besucher auf der Seite und somit auch den erwünschten Geldsegen brachte.

Nun will er das Konzept offenbar ausbauen und seine Idee erneut verwursteln. Pixelotto heißt sein neuester Streich und funktioniert nach dem gleichen Prinzip: Pixel verkaufen. Statt 1$ soll nun jeder Pixel 2$ kosten. Der Grund: Ein x-beliebiger Besucher dieser Seite kann sich demnächst mit ihm zusammen über je 1 Million Dollar freuen, denn diese will Alex unter all jenen verlosen, die auf die verkauften Pixel klicken. Ich vermute, so wird eine wahre Klickorgie ausgelöst werden, die Käufer der Pixel werden Hits ohne Ende kassieren – aber einen echten Mehrwert wohl eher nicht. Wer hält sich schon lang auf so einer Seite auf, wenn es noch 999.999 weitere Pixel zu klicken gilt…

Erfolgreicher als die unzähligen Klone seiner Idee wird er damit wahrscheinlich aber dennoch sein. Vermute ich zumindest.

via TechCrunch

Tags: , , ,

Photoshop CS3 – erste Details

Think Secret hat erste Details zum bald erscheinenden Adobe Photoshop CS3 in Erfahrung bringen können. So soll zum Beispiel die Oberfläche eine gründliche Renovierung erfahren haben.

Was mich am meisten neugierig macht sind jedoch die neuen Live Filter. Parameter der Filter sollen in Zukunft nachträglich editierbar bleiben. Es wäre damit problemlos möglich, nachträglich den Radius des Gausschen Weichzeichners zu verändern oder Schärfungsparameter anzupassen oder oder oder… Weitere Details könnt Ihr bei Think Secret nachlesen.

Offizieller Erscheinungstermin ist das 2. Quartal 2007, Gerüchten zufolge könnte es zwischen März und April soweit sein. Lassen wir uns überraschen.

Tags: , ,

Basteln für Weihnachten

Ja, auch wenn man es noch nicht wirklich wahrhaben will: Morgen ist 1. Advent und irgendwie rasen wir mit riesengroßen Schritten auf Weihnachten zu. Hier bei uns ist noch nix dekoriert (und wenn es nach mir ginge, würde das wohl auch nie passieren, auch wenn ich es eigentlich recht gern sehe). Da kommt diese Bastelanleitung eigentlich gerade recht. Sehen doch ganz ansehnlich aus, diese Schneeflocken aus Papier?

basteln1.jpg

Hätte ich ausreichend Papier im Haus, dann würde ich morgen mit meinem Sohnemann Schneeflocken für Weihnachten basteln. Aber ich habs mal wieder viel zu spät gefunden.

via Lifehacker

Tags: , , ,