7. Sep., 2006
Ohne viele Worte hatte ich bereits auf die Verhandlung hingewiesen, gestern fand sie nun statt. Die Berichte bei Fellow Passenger, Josh K. Phisher, im srbBlog und im MonacoBlog sprechen eine recht deutliche Sprache, auch wenn diese augenscheinlich wieder einmal nicht von jedem verstanden wird.
Die aktuellen Entwicklungen können zudem seit heute Morgen hier und auch nach wie vor hier nachgelesen werden. Bis zum 11.9. bleibt es also zunächst (nicht wirklich) spannend.
Ein in meinen Augen nicht unwichtiges Zitat sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben:
„Anläßlich unserer Anregung (PDF, 563 KB) zu einer Untersuchung der Prozessfähigkeit des Antragstellers, stellte das Gericht die Frage, ob derzeit ein Betreuungsverfahren laufe. Der Verfügungskläger antwortete, “Nicht daß ich wüßte”. Der Frage ob er sich bereits früher in Betreuung befand entgegnete er, er wolle sich öffentlich nicht dazu äußern.“
(bei F.P. entdeckt)
Weiterlesen »
Tags:
Callboy-Torsten,
nervend,
Recht,
Verleubner,
wordpress
5. Sep., 2006
Dass ich hier seit einiger Zeit Akismet als Spamfilter einsetze, habe ich ja bereits berichtet.
Wie clever Akismet jedoch ist, habe ich erst heute anhand eines praktischen Beispiels erfahren können. Folgende Einträge fand ich soeben im Filter (klicken zum vergrößern):

Angesichts der Tatsache, dass ich ihm erst heute Morgen Schreibverbot hier erteilt habe, finde ich das eine beachtliche Leistung von meinem Spamfilter. Ganz ohne mein Zutun erkennt er, was weg muss…
Tags:
Antispam,
Callboy-Torsten,
nicht ganz ernstl,
Spam,
Verleubner
5. Sep., 2006
Als Bandenverbrecher muss man natürlich auch eine richtig coole Gang haben, diese möchte ich Euch nun endlich vorstellen:

Tags:
foto,
nicht ganz ernstl
5. Sep., 2006
Gerade eben lese ich bei Heise die folgende Meldung:
Internetnutzer mit krankhaftem Nutzungsverhalten haben weit häufiger psychische Störungen als Nutzer mit normalem Internetkonsum. Zudem sei bei krankhaften Internetnutzern eine ausgeprägtere Neigung zum Chatten zu beobachten. Zu diesem Ergebnis kommt die Psychologin Silvia Kratzer von der Universität Augsburg in ihrer jetzt veröffentlichten Studie „Pathologische Internetnutzung“.
Ist es Zufall, dass diese Meldung ausgerechnet heute erscheint?
Tags:
chat,
klick wech,
Studie