11. Juni, 2008
Schon wieder Gina, schon wieder Haut. Diesmal jedoch mit einem klitzekleinen Unterschied; GINA Light ist im Gegensatz zu Gina Lisa kein Möchtegern-Sternchen am Model-Himmel sondern ein Design-Stern am Auto-Himmel.
GINA Light ist ein Design-Konzept von BMW für einen möglichen fahrbaren Untersatz der Zukunft. Das Besondere daran: Statt mit einem starren Blech ist GINA mit einer elastischen Haut aus Hightech-Materialien überspannt. Der Rahmen ist zudem beweglich und so kann die Form der Karosserie bei Bedarf verändert werden.

Das Ganze ist irgendwie ziemlich abgefahren und sieht verdammt spacig aus. Der echte Vorteil in so einer Bauweise ist allerdings eine enorme Einsparung an Gewicht und die Möglichkeit, die Aerodynamik (in gewissen Grenzen) an unterschiedliche Anforderungen anzupassen. Dass das Auto zudem noch mit den Scheinwerfern zwinkern kann macht das Ganze nochmal extra geil.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/kTYiEkQYhWY“][/gv]
via engadget
Tags:
Auto,
BMW,
fundsachen,
Gina,
stylish,
video
8. Juni, 2008
Einfach nur genial gemacht, deshalb jetzt auch hier.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/PqTKLgwmWOw“][/gv]
In Bonn, da steht ein Irrenhaus
da geh’n die Spitzel ein und aus
Ja, weil bei diesem Lumpenpack
der Datenschutz keine Chance hat!
Die Chefs, die sind gut informiert
denn hier wird täglich spioniert
da fragt man sich: Wer macht so was?
Telekom – die machen das!
Und draußen, an dem Apparat
hör’n die Spitzel sich die Ohren platt!
Skandal – bei der Telekom
Skandal – bei der Telekom
Skandaaaaaal – wie bei der sTasi!
Weil in dem Laden gar nichts klappt
die Aktie, die kackt richtig ab
der Service unter aller Sau
die Chefs wissen das ganz genau!
Der Ronnie greift zum Telefon
Er kennt so manchen Ex-Spion
Unter 32 16 8
da sagt doch die Moral “Gut Nacht!”
Und willst du geile Spitzelei
da wählst du nur
11 8 33
Skandal – bei der Telekom
Skandal – bei der Telekom
Skandaaaaaal – wie bei der sTasi!
Made by Extra3, via Netzpolitik und zeitrafferin
Tags:
Extra3,
fundsachen,
Telekom,
video
3. Juni, 2008
Dass einige Online-Gamer so ein ganz klein wenig unter Realitätsverlust leiden ist bekannt, aber das ist für mich der Lacher schlechthin: Ein Spieler von Age of Conan beschwert sich im offiziellen Forum, dass die wohlgeformten prallen Brüste seines Chars einfach so weg gepatcht wurden. Und nicht nur das – er fordert sofortige Beseitigung dieses Dilemmas. Passiert war es laut Funcom, weil Parameter für das Body-Morphing der Charactere versehentlich verändert wurden. Offenbar verringert, anderenfalls hätte es vielleicht gar keine Beschwerde gegeben 😆
Dem Spieler wird allerdings geholfen, mit Hilfe eines Notfallpatches soll nun die ursprüngliche Brustgröße wiederhergestellt werden. Und vielleicht gibts ja als kleine Entschädigung dann doch ein paar Zentimeter mehr Oberweite, wer weiß 😉 Als Dankeschön hat er schon einmal seinen ursprünglichen Beitrag überarbeitet, im Original las er sich wie folgt:
You shrank my character’s boobs . . .
If this isn’t fixed in a reasonable amount of time, IE, a day or two, I will be un-subscribing.
Nun, es hat gewirkt 😉
via buffed
Tags:
Age of Conan,
fundsachen,
nicht ganz ernstl
29. Mai, 2008
Oha, das könnte eine meiner Lieblings-Suchmaschinen in Zukunft werden: WhatTheFont?!
Ich weiß echt nicht mehr wie oft ich schon versucht habe eine Schrift zu finden, die einer speziellen ähnlich sah, die ich anderswo gesehen habe. Im Normalfall klickt man sich dann wie blöd durch alle möglichen Font-Downloadseiten in der Hoffnung, irgendwann die passende zu sehen, solange man noch wach ist. Enorm zeitraubend und nervtötend! Und oft nicht wirklich erfolgreich.
WhatTheFont?! automatisiert diesen Vorgang. Einfach eine Grafik von der Festplatte oder einer URL hochladen, analysieren lassen und dann die Ergebnisse sichten. Genial! Aber funktioniert das auch? Ich habe mal mit meinem Logo hier oben auf der Seite die Engine auf die Probe gestellt. Hochladen, erste Analyse und dann in dem folgenden Bildschirm die erkannten Buchstaben korrigieren/ergänzen:

Wenn das erledigt ist, einfach nur den Search-Button klicken und binnen weniger Sekunden erscheint die Ergebnisseite:

Wow! Volltreffer!
Echt, ich bin beeindruckt, auf so etwas hab ich gewartet. Sicher, die Qualität der Ergebnisse ist durchaus abhängig von der Qualität der Vorlage und der Anzahl der bekannten Fonts. Aber in vielen Situationen wird mir das definitiv enorm helfen und mir eine Menge Zeit sparen. Ein fester Platz in meinen Bookmarks ist auf jeden Fall schon gebucht.
via Google Operating System
Tags:
Fonts,
fundsachen,
Suchmaschinen,
Truetype