Total vergessen
Gestern war Welt-Alzheimertag. Wie seit 1944 an jedem 21. September.
Und ich hab vollkommen vergessen darüber zu berichten.
Gestern war Welt-Alzheimertag. Wie seit 1944 an jedem 21. September.
Und ich hab vollkommen vergessen darüber zu berichten.
Vor einigen Tagen bin ich irgendwo in den Weiten des Webs über einen (für mich) neuen Adlink-Service gestolpert: Text Link Ads. Das interessante an diesem Programm ist: Wurde Werbefläche verkauft, wird bezahlt.
Im Gegensatz zu Google Adsense oder ähnlichen Systemen erhält der Seitenbetreiber also monatlich einen festen Betrag und ist nicht mehr von Klickraten abhängig, kann somit seine Einnahmen planen. Zudem, und das finde ich persönlich recht vorteilhaft: Die Auszahlung der Einnahmen kann auch auf ein Paypal-Konto erfolgen.
Text Link Ads bietet verschiedene Möglichkeiten der Einbindung, unter anderem existiert auch ein WordPress-Plugin. Nach der Registrierung legt man ein Profil der eigenen Seite an, auf der die Werbe-Links geschaltet werden sollen. Kurze Beschreibung, Angabe der Anzahl von einzublendenen Links und fertig. Nach der Einbindung in die eigene Seite und der Überprüfung durch die Betreiber gibt es ein Profil für Eure Seite, über die Interessenten einen Werbeplatz auf Eurer Seite buchen können. Die Preise bewegen sich hierbei von 15$ bis hin zu 800$ pro Link und Monat. 50% der Einnahmen werden ausgeschüttet. Die Höhe der Preise wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: Linkpopularität, Anzahl der Einzelseiten, Pagerank, aber auch Platzierung der Ads.
Auf jeden Fall ist Text Link Ads eine spannende Alternative zu Klick-basierenden Werbeformen. Mein Blog ist erst seit gestern im Katalog und demzufolge wurde auch noch kein Link verkauft, sobald sich da jedoch etwas tut, werde ich von meinen Erfahrungen berichten.
Im Teff-Blog hat man den Gedanken „Rundfunkgebühren für internetfähige PCs“ zu Ende gedacht und folgende Frage gestellt:
„Wird es ab 01.01.2007 möglich sein, Ihre kompletten Programme auf der Webseite abzurufen?“
Diese Frage wurde konkret dem ARD und dem ZDF gestellt. Den kompletten Werdegang und die (bisherigen) Antworten kann man hier verfolgen:
Ich finde die Antworten sehr interessant. Und sie sind ganz sicher nicht geignet, eine Rundfunkgebühr für internetfähige PCs zu rechtfertigen. Fast schon zynisch, wie man sich für die Unterstützung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedankt.
Erinnert sich noch jemand an diese Wette?
Versetzen wir uns ein paar Monate zurück:
Richard hat große Lust auf einen Dreier und macht seiner Freundin diesen Vorschlag. Sie stellt dafür folgende Bedingung: Es wird eine Wette abgeschlossen, wenn seine WebSite über 5 Millionen Hits erhält, hat er die Wette gewonnen und die beiden holen sich eine 2. Frau ins Bett. Richard war erfolgreich, er gewann die Wette und somit den Dreier. Alles wurde fein säuberlich auf ihrer WebSite dokumentiert, sogar einen Film von diesem Treffen kann man erwerben.
Alles soweit ganz witzig, nur ging der Schuß am Ende nach hinten los: Richard und Katie haben sich getrennt. Er sagt, er hätte sie an die 2. Frau verloren, sie sagt, seine ewigen Verdächtigungen bezüglich einer Affaire mit ihrer gemeinsamen Gespielin hätte sie genervt. Zudem hätte Katie gern einen weiteren Mann in die Runde aufgenommen, was Richard wiederum nicht genehm war.
Egal wer nun Recht hat, am Ende haben offenbar alle verloren. Irgendwie hatten sich die beiden das Ganze wohl doch ein klein wenig anders vorgestellt 😉