Manchmal versteh ich garnix

Stellt Euch mal vor, in meinen Kommentaren würde irgendjemand mitten in der Nacht schreiben „Die Firma XYZ ist das allerletzte“. Ich sehe das am nächsten Tag und lösche den Kommentar flugs, weil man solche Behauptungen ja nicht einfach so in den Kommentaren stehen lässt. Firma XYZ hat das aber schon längst gesehen und mahnt mich aufgrund dieses Kommentars ab, da diese Aussage unhaltbar sei und deshalb hätte ich dafür zu sorgen, dass nie wieder jemand so etwas über XYZ schreibt. Das würde mich natürlich extrem ärgern und ich würde einen Blogeintrag verfassen, Inhalt in etwa: „In meinen Kommentaren stand mal etwas unschönes über die Firma XYZ, was ich natürlich sofort gelöscht habe, nachdem ich es gesehen habe. XYZ mahnt mich aber trotzdem ab, das find ich wirklich daneben. Ich werde sehen, wie ich mich dagegen wehren kann.“

Bis hierher eigentlich noch halbwegs irgendwie nachvollziehbar, für mich zumindest.

Jetzt wird Euer Vorstellungsvermögen aber ein wenig herausgefordert: Stellt Euch weiter vor, andere Blogger würden darüber berichten, dass ich abgemahnt wurde. Jetzt kommentiert aber die Firma XYZ ausgerechnet diese Beiträge der anderen Blogger mit der Bemerkung: „Wir mahnen nur ab dass geschrieben wurde ‚Die Firma XYZ ist das allerletzte…‘, diese Information wird wieder schön unterschlagen!“.

😯

Mit anderen Worten: Ich hätte also verhindert, dass der Kommentar „Die Firma XYZ ist das allerletzte“ weiterhin in den Kommentaren auftaucht, die Firma mahnt mich ab, weil sie diesen Kommentar als rufschädigend ansieht und ich nie wieder solch einen Kommentar auf meinem Blog zulassen soll und dann verbreitet XYZ exakt den gleichen Inhalt letzten Endes doch selbst in anderen Blogs.

Klingt alles etwas verworren? Ja, für mich ebenfalls. Und dennoch scheint sich so etwas bei Stefan Niggemeier exakt in dieser Form genau jetzt zu zutragen…

Tags: , , , ,

Sebastian Foss, ich habe NICHT zugestimmt!

Gestern habe ich kurz über Marios Artikel zum Programm Blog Blaster geschrieben, welches durch Sebastian Foss vertrieben wird. Unter anderem geht Mario darauf ein, dass auf der WebSite zur Software folgender Passus geschrieben steht:

We only post ads on blogs whose owners gave us their permission.

Zudem schreibt Mario, dass der Anwalt von Herrn Foss, mit dem Mario sowie sein Anwalt ein wenig „korrespondieren“, in seinen Schreiben mitteilt, ihm würden die Einverständniserklärungen von gut 2 Millionen Bloggern, die in der Software mit ihren Blogs enthalten sind, vorliegen.

Nun bekam ich soeben folgenden Screenshot von Mario Sixtus per eMail:

xsblog.jpg

Dieser Screenshot stammt direkt aus dem Programm Blog Blaster. Und wie man hier unschwer erkennen kann, steht der Cursor über dem Eintrag „XSBlog2.0beta“, meinem Blog. Nun wird behauptet, Werbung würde ausschließlich auf Blogs „geschaltet“ werden, deren Betreiber dem zugestimmt haben. Fakt ist: Ich habe NIEMALS solch eine Einverständniserklärung abgegeben. Daran gibt es nichts zu rütteln.

Ein weiterer Fakt ist ebenfalls offensichtlich: Hier ist etwas ganz derbe faul! Ich sehe 3 mögliche Varianten im Augenblick:

Variante 1: Der Hersteller bzw. Vertrieb täuscht seine Kunden, indem in der Software etwas vorgegaukelt wird, was tatsächlich nicht stattfindet. Es wäre möglich, dass hier einfach nur wild irgendwelche Blogs aus Google oder Technorati aufgelistet werden und in Wirklichkeit niemals Werbung an diese Blogs geschickt wird. Meiner Meinung nach wäre das ein Betrug am Kunden.

Variante 2: Es wäre natürlich auch möglich, dass der Hersteller die Einverständniserklärungen gefälscht hat. Denkbar ist sowas, vorgekommen ebenfalls. Insofern würde es meine Fantasie nicht sonderlich beanspruchen, mir so eine Variante vorzustellen.

Variante 3: Ebenfalls denkbar ist für mich, dass der Anwalt von Herrn Foss hier taktisch vorgeht und diese Behauptung einfach so in den Raum stellt, vielleicht zum Zwecke der Einschüchterung, ich weiß es nicht. Wäre ich ein wenig boshaft würde ich glatt sagen: sowas nennt man lügen. Aber das schreibe ich natürlich nicht.

Nun, Mario kann für seine weitere Korrespondenz mit dem Anwalt von Herrn Foss mit meiner Unterstützung rechnen. Denn dieser Beitrag ist einer von vielen, die die oben angeführten Behauptungen widerlegen. Ich habe meine Zustimmung nicht erteilt, ich erwähnte es bereits.

Tags: , , ,

Blog-Spam zugestimmt?

Was ich von Werbung in meinen Kommentaren und Trackbacks halte, habe ich hier, hier und in weiteren Postings schon oft genug öffentlich bekannt gegeben. Aus diesem Grund habe ich nun Mario Sixtus angeschrieben um zu erfahren, ob ich zugestimmt habe, mit meinem Blog in einer Software aufzutauchen, die scheinbar dazu bestimmt ist, Werbung auf Blogs abzuladen. Was für mich ganz klar eines ist: Spam.

Mario hatte eine Software entdeckt, die augenscheinlich den oben beschriebenen Zweck erfüllen soll und darüber berichtet. Der Entwickler/Vertreiber dieser Software hat ihn dann nun wohl abmahnen lassen, da er hier keinerlei Zusammenhang mit Spam sieht und sich diese Bezeichnung auch verbittet. Zudem hätten alle Betreiber der über 2 Millionen Blogs ganz klar zugestimmt, Werbung auf ihrem Blog zu erlauben, Einverständniserklärungen lägen vor. Mario hat einen recht ausführlichen Artikel verfasst, zu lesen auf seinem Blog sowie ergänzend im Blog seines Anwalts Udo Vetter.

Jetzt bin ich tatsächlich neugierig, ob mein Blog auch in der Software auftaucht. Denn eins ist Fakt: Eine Einverständniserklärung habe ich niemals abgegeben. Also dürfte ich auch nicht gelistet sein. Wir werden sehen…

Tags: , ,

Blümchenwiese

Bluemchenwiese.jpg

Per Gesetzesänderung (§202c StGB) hat die Bundesregierung das Internet wieder zur Blümchenwiese gemacht. Da es keine Sicherheitsprobleme mehr gibt, brauchen wir jetzt auch keine Sicherheitswerkzeuge mehr.

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass unsere Regierung ein derartiges Gesetz allgemeingültig beschließt. Dann brauchen wir endlich nicht mehr unsere Autos und Wohnungen verschließen. Sicherheitsglas an Bankschaltern wäre hinfällig, man müsste sich nicht mehr die ganzen Pins für Handy oder EC-Karte merken…

Wann kommt dieses Gesetz endlich?

Tags: , , , ,