WordPress Plugin: Admin Bar

Ein wirklich praktisches WordPress Plugin habe ich eben entdeckt und hier integriert: WP Admin Bar. Wie man es von WordPress.com kennt, wird nach Installation dieses Plugins am oberen Bildschirmrand im Blog eine Menüleiste eingeblendet. Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, hat man Zugriff auf die wichtigsten Admin-Funktionen und kann schnell darauf zugreifen.

wp_adminbar.png

Im Gegensatz zum Original auf WordPress.com gibt es hier sogar noch ein paar Funktionen mehr, die man direkt aus dem Menü erreichen kann. Ich habs grad ausprobiert und es gefiel mir auf Anhieb. Angezeigt wird die Admin Bar selbstverständlich nur, wenn ihr eingeloggt seid. Für die Besucher der Site ändert sich nichts am Design.

Update: Inzwischen wurde Version 1.02 veröffentlicht. Neu ist die Unterstützung des Akismet-Plugins, auf dieses kann nun ebenfalls direkt zugegriffen werden, sofern es installiert ist.

Tags: , , ,

Edonkey-Netzwerk nicht mehr verfügbar?

In irgendeinem Forum las ich heute erschrockene Kommentare irritirter User. Das Edonkey2000-Netzwerk sei nicht mehr verfügbar. Der edonkey2000-Client gebe eine Meldung aus „The edonkey2000 network is no longer available„, beende sich selbst und würde sich deinstallieren. Das Ganze erschien mir ziemlich unglaublich und auch recht unmöglich, gerade das ed2k-Netzwerk ist ja für seine dezentrale Struktur bekannt. Also recherchierte ich ein wenig.

Fakt ist: www.edonkey2000.com und www.overnet.com sind nicht mehr erreichbar. Selbst die Namen werden nicht mehr aufgelöst. www.edonkey.com ist noch zu erreichen, die Download-Links unter download.overnet.com führen jedoch ins Leere. Hmmm…also weiter suchen.

Ahja…da war doch mal etwas: MetaMachine, die Entwickler der Edonkey2000- und Overnet-Clients, hatte einige Probleme mit der RIAA. Diverse Unterlassungsaufforderungen und Klagen liefen in der Vergangenheit. Zudem hatte MetaMachine vor einiger Zeit angekündigt, die Entwicklung sowie die Dienste einzustellen. Dies geschah nun offenbar gerade heute. Und wie es aussieht, haben die Entwickler ein kleines Hintertürchen in die letzte Version eingebaut, die diese Meldung ausgibt und die Deinstallationsroutine startet. Ob ein spezieller Server dazu befragt wird ist nicht sicher, ich habe es nicht getestet. Möglich erscheint es mir jedoch, anderenfalls wäre diese Meldung sicherlich bereits vor einiger Zeit bei diversen Usern aufgetaucht, wenn bspw. das Programm gestartet wurde, ohne dass eine Internetverbindung bestand.

Nun, sei’s drum…das Edonkey-Netzwerk ist keinesfalls verschwunden, hätte mich auch wirklich stark gewundert. Andere bekannte Clients für dieses Netzwerk funktionieren offenbar nach wie vor tadellos. Die Filesharer dürfen sich also nach der Installation eines anderen Clients wieder (mehr oder weniger) entspannt zurücklehnen. 😉

Inzwischen gibt es dazu auch eine Meldung bei heise.

Tags: , , , , , , ,

Noch ein kostenloser Download: Poser 5

poser5.pngNeben Bryce 5 gibt es nun ein weiteres ehemaliges Metacreations-Produkt zum freien Download: Poser 5. Auch dieses Angebot gilt nur für einen kurzen Zeitraum, bis Mitternacht des 4.9.06 8.9.06 (siehe Nachtrag) kann das englische Softwarepaket kostenlos herunter geladen werden.Hierbei handelt es sich allerdings offensichtlich nicht um eine eingeschränkte Version wie bei Bryce, insgesamt sind 644MB zu ziehen. Wer sich also mit Characteranmiation beschäftigen möchte, sollte den Browser starten und sich Poser 5 herunter laden. Im übrigen ist es möglich, die erstellten Figuren aus Poser auch in Bryce zu verwenden…

Zwar ist bei Content Paradise inzwischen bereits Version 6 von Poser erhältlich, allerdings spart man dennoch knapp 80$, wenn man noch an diesem Wochenende zuschlägt und sich das Programm herunter lädt. Zudem gibt es eine Update-Option auf Poser 6 für 150$ (statt 250). Insofern also tatsächlich ein lohenswertes Angebot, eine Flatrate vorrausgesetzt.

Eine Registrierung ist auch hier erforderlich.

Weiterlesen »

Tags: , , , , ,

Bryce 5 kostenlos downloaden

Wer kennt es noch? Bryce, das auf Landschaften optimierte Modelling- und Renderprogramm? Ursprünglich mal von Kai Krauses Metacreation (Jaaa…DER Kai Krause…) entwickelt, inzwischen in den Händen von DAZ. Aktuell ist es dort in der Version 5.5 erhältlich.

Als nettes Schmankerl kann man nun Bryce 5 kostenlos downloaden. Ja, richtig gelesen: k o s t e n l o s. Allerdings mit beschränktem Content (das Paket umfasst nur ca. 24MB) und in Verbindung mit einer Zwangsregistrierung bei DAZ. Leider ist meine Bestätigungsmail bislang noch nicht bei mir eingegangen, sonst hätte ich diesen Beitrag mit einem kleinen selbsterstellten Rendering ausgeschmückt. Aber vielleicht hole ich das noch nach. Wenn die EMail irgendwann mal bei mir eintrudelt 🙁

Die Aktion ist zeitlich begrenzt: nur bis zum 6.9. kann das Paket herunter geladen werden. Zusätzlich zu diesem Download gibt es für alle, die sich bis zum 6.9. bei DAZ registrieren, das Update auf Version 5.5 für lediglich 19.95$. Ein faires Angebot für all diejenigen, die sich daran ausprobieren möchten. Finde ich zumindest.

Und die Bestätigungsmail ist immer noch nicht angekommen… 🙁
Inzwischen sind Bestätigung und Seriennummer da.

Tags: , , , ,