Archiv für aktuelles

Schadensbgrenzung

Frau Zypries, ihres Zeichens Bundesjustizministerin, kitisiert öffentlich die Abmahnpraxis „einzelner Anwälte“.
Zwar hält sie das deutsche Abmahnrecht im Großen und Ganzen für praxistauglich, aber:

„Einfach gelagerte Fälle mit einer nur unerheblichen Rechtsverletzung dürfen nicht mehr als 50 bis 100 Euro für Abmahnung und Anwalt nach sich ziehen“

Damit schiesst sie in Richtung der Anwälte, die selbst einfachste Urheberrechtsverletzungen mit Abmahn- und Anwaltskosten in Größenordnungen von bis zu 4stelligen Beträgen „belohnen“. Was diese während ihrer Ansprache auf dem Deutschen Anwaltstag in Köln mit vereinzelten Buh-Rufen quitierten. Der Gegenstandswert bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen soll in Zukunft präziser geregelt und vor allem gedeckelt werden.

Vielleicht werden sich nun in (hoffentlich) nicht all zu ferner Zukunft ein paar Anwälte nach neuen Einnahmequellen umsehen müssen. Hat sich im übrigen mal jemand die Namen der Buh-Rufer notiert?

Anwalt Udo Vetter gehört ganz sicher nicht zu der Buh-Fraktion. Er schreibt:

„Viele Abgemahnte sind überdies arglos und richten noch nicht mal messbaren Schaden an. Angesichts dessen sollte man den bereits länger diskutierten Gedanken aufgreifen und die erste Abmahnung grundsätzlich kostenfrei halten.“

via golem

Tags: , ,

WordPress hat ein Sicherheitsproblem

heise berichtet von einer Sicherheitlücke in WordPress. Laut dem Advisory auf Bugtraq ermöglicht der Exploit die Ausführung beliebigen Codes auf dem Webserver. Es wird empfohlen, den WordPress-Cache zu deaktivieren, da dieser Code erst beim öffnen eines Cache-Objektes ausgeführt werden kann.
Das caching kann durch Hinzufügen der Zeile define('DISABLE_CACHE', true); in der Konfigurationsdatei wp-config.php deaktiviert werden.
Zudem empfiehlt es sich, bis zum Erscheinen eines Updates die Option „Everyone can register“ in WordPress zu deaktivieren, da der Exploit bspw. über den Anzeigenamen eines Benutzers ausgenutzt werden kann.

Tags: ,

Callboy Torsten: Schluss mit lustig!

Anfangs fand ich die ganze Geschichte einfach nur verdammt lustig und nahezu alles in mir drängte danach, dazu meinen Senf abzugeben. Ich habe einige Stunden damit verbracht, mich herzhaft lachend und kopfschüttelnd durch seine Kommentare und Mails zu wühlen, hab mich königlich über sein verschrobenes Rechtsverständnis und seine Schreibweise amüsiert, doch inzwischen ist mir das Lachen im Hals stecken geblieben. Inzwischen finde ich Callboy Torsten nicht mehr lustig, nach und nach hat sich in mir die Meinung manifestiert: Dieser Mensch ist gefährlich. (Lieber Callboy Torsten: Das ist keine Beleidigung oder Verleumdung Verleubnung, sondern meine persönliche Meinung. Diese darf ich jederzeit äussern.)

Woher nun also mein plötzlicher Sinneswandel?

Wie bereits oben geschrieben, fand ich Callboy Torstens Gehabe anfangs schrecklich spassig, zumindest als Aussenstehender. Dass die betroffenen Webmaster/Bloggerkollegen vom law blog, Krambox, My big mouth und Mein Parteibuch es zum Teil nicht mehr ganz so lustig finden, ist nachvollziehbar. Trotz allem habe ich mich amüsiert. Dass Callboy Torsten irgendwann begann, mit Anzeigen um sich zu werfen, fand ich dann zwar etwas befremdlich aber dennoch amüsant, da er sich ein wenig zu weit aus dem Fenster lehnte und ausgerechnet Anwalt Udo Vetter eine Anzeige androhte.
In den Kommentaren im law blog stiess ich dann auf einen Kommentar, der einen Link zu einigen Cache-Inhalten von Google enthielt. Auf die Idee, den Google Cache zu bemühen, war ich bis dato noch gar nicht gekommen und so nahm ich mir etwas Zeit und stürzte mich in freudiger Erwartung lustiger Minuten auf die ehemaligen Inhalte seiner WebSite. Callboy Torsten hatte diese Seiten bereits von seinem Server gelöscht, aber Google vergisst nicht so schnell.

Weiterlesen »

Tags: , ,

Callboy Torsten vs. Udo Vetter

Dass Callboy Torsten es irgendwann übertreiben würde und seine Anschuldigungen und Strafanzeigen auf ihn selbst zurückfallen könnten, hatte ich schon vorhergesehen. Dass so bald passieren würde, konnte ich allerdings nicht ahnen. Aber es kann niemand sagen, ich hätte ihn nicht gewarnt. 😉

via law blog

Nachtrag: In der Krambox findet sich eine sehr aufschlussreiche Zusammenfassung für all die, die zu diesem Zeitpunkt zum ersten Mal von Callboy Torsten hören oder lesen…

Tags: , ,