Archiv für soft

Firefox 2.0 verfügbar

Es sieht aus, als wäre die endgültige Version des Firefox 2.0 nun erhältlich. Bin grad beim stöbern darüber gestolpert: Firefox 2.0 release.

Auf der offiziellen Seite hab ich (bisher) noch nichts finden können, unter dem oben angegebenen Link können die Installer für die diversen Betriebssysteme/Sprachen jedoch schon heruntergeladen werden. Diesen Beitrag schreibe ich bereits im Firefox 2.0.

Tags: , , ,

Schutz vor dem IE7

Anfang November will Microsoft über die automatischen Updates den Internet Explorer 7 auf alle Windows XP-Systeme installieren. Wer diese automatisierte Infektion seines PCs verhindern möchte, kann sich einen Blocker installieren. Dieser soll die Auslieferung des IE7 über die automatischen Updates unterbinden. Wir werden sehen…

via heise newsticker

Tags: , , ,

15 Explorer-Alternativen

WindowsDass der Windows-Explorer kein wirklich zufriedenstellendes Tool ist, ist sicher unumstritten. Nicht von ungefähr gibt es eine Vielzahl von Programmen, die diesen ersetzen wollen.

Simplehelp hat nun 15 Kandidaten für diesen Job getestet und einen recht ausführlichen Bericht veröffentlicht. Neben bekannten (kommerziellen) Größen wie Total Commander und Directory Opus (wer kennt das Tool noch vom Amiga?) tauchen auch einige Freeware-Programme in der Liste auf. Durchaus einen Blick wert.

via lifehacker

Tags: , , ,

Schickes Kommentarsystem für WordPress

Auf ein recht schickes und elegantes Kommentarsystem für WordPress bin ich heute dank Ajaxian aufmerksam geworden.

Jack Slocum verwendete für die Realisierung das Yahoo! UI-Framework und hat nette Features implementiert. Zum Beispiel bietet seine Entwicklung die Möglichkeit, auch gezielt Absätze eines Beitrages zu kommentieren. Wie sinnvoll das für die meisten Blogs ist, sei einmal dahingestellt, eine interessante Möglichkeit ist es allemal.

Aktuell kann man dieses System nur auf seinem Blog bewundern, ob er den Code in irgendeiner Form (beispielsweise als Plugin für WordPress) veröffentlichen wird, konnte ich nirgends herauslesen. Aber m.E. hat der Kollege doch einiges auf dem Kasten…

Allerdings…das Scriptverzeichnis auf seinem Blog ist komplett offen, ob beabsichtigt oder nicht. Für Neugierige sicherlich ein gefundenes Fressen. 😉

Tags: , , , , ,