28. März, 2007
Futter für meine .htaccess, hin und wieder muss man da ja ein wenig nachpflegen. Kann diese russischen Trackbacks ohnehin nicht lesen und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die sich im Zusammenhang mit irgendwelchen Pornofilmchen ausgerechnet auf meine ganzen alten Blogeinträge beziehen.
Dieser Eintrag kann im übrigen vollkommen bedenkenlos in Eure .htaccess übernommen werden, falls ihr das pflegen solltet. Beobachte das (trotz meiner Krankheit) schon ein paar Tage…
Tags:
Antispam,
dies-und-das,
nervend,
Spam,
Trackbackspam
20. März, 2007

Ich bastle seit einiger Zeit an einem Web-Projekt, welches auf einer Idee basiert, die ich schon seit langem mit mir herum trage. Nachdem ich die unterschiedlichsten Systeme für dieses Projekt getestet und wieder verworfen hatte, habe ich mich nun die passende Basis gefunden und das Projekt darauf umgesetzt. Zur Zeit findet noch der Feinschliff am Design statt, zudem sind noch einige Texte zu übersetzen und die eine oder andere Anpassung am Code notwendig, aber prinzipiell steht das Projekt.
Nun suche ich ein paar Interessenten, die mich ein wenig beim testen des Projektes unterstützen möchten. Zu verdienen gibt es nichts, zu gewinnen auch nichts, außer vielleicht ein wenig Spaß. Ich möchte im Augenblick noch nicht zu viel verraten, aber letztlich dreht es sich bei dem Projekt ums Schreiben. Allerdings keine Prosa, keine Lyrik, keine Literatur…
Wer Lust hat, sich das ganze einmal anzuschauen und über einen Zeitraum von 2-3 Wochen gelegentlich mal zu testen (wenn es Spaß macht, ist natürlich auch intensives Testen erlaubt), einfach einen Kommentar hinterlassen. Ich schreib Euch dann bezüglich der Details an. Wie viele Tester „benötigt“ werden kann ich im Augenblick nicht sagen, wir werden sehen…
Tags:
beta,
dies-und-das,
web2.0
22. Feb., 2007
Oder doch einfach nur Computer/Console-Spieler wie Du und ich?

Die Computec Media und GamersWear möchten mit dieser Seite zeigen, dass die derzeit von (manchen) Medien und Politik verteufelten „Killerspiel“-Spieler eben auch „nur“ ganz normale Menschen sind. Spieler zeigen unter dem Motto „Gaming has many faces“ Gesicht um das Image von Computerspielen aufzupolieren. Zitat von der WebSite:
„Die Spieler-Community ist vielfältig, aber alle sind sich in drei Punkten absolut einig:
in der Leidenschaft für „Electronic Entertainment“, in der Ablehnung von Gewalt und im Respekt vor dem Jugendschutz.
Die nach dem Amoklauf von Erfurt 2002 begonnene Debatte um PC-Spiele als mögliche Ursache hat durch das Schüler-Attentat von Emsdetten im vergangenen Jahr wieder an Brisanz gewonnen und beschäftigt seit zwei Monaten auch den EU-Ministerrat. Öffentlich werden Spiele pauschal verurteilt, ohne soziale und persönliche Missstände im Umfeld der Täter angemessen zu berücksichtigen.“
Tags:
Killerspiele,
klick wech
22. Feb., 2007
Nein, das sind keine Pillen oder gar Toilettensteine sondern bei den Scheiben auf der Abbildung handelt es sich um optische Linsen während des Herstellungsprozesses auf dem Fließband, bevor sie fertig geschliffen und poliert sind.
Und wer sich diese und andere Schritte bei der Herstellung von optischen Linsen und Objektiven einmal anschauen möchte, der kann das jetzt in Canons Virtual Lens Plant tun. Dort wird sehr anschaulich mit Flash und Videos gezeigt, wie aus einem Haufen Quarzsand optische Linsen und daraus dann später hochwertige Objektive hergestellt werden.
Wirklich sehenswert!
via dpj
Tags:
klick wech,
Virtual-Lens-Plant