Archiv für dies und das

Sehr cleverer Akismet

Dass ich hier seit einiger Zeit Akismet als Spamfilter einsetze, habe ich ja bereits berichtet.

Wie clever Akismet jedoch ist, habe ich erst heute anhand eines praktischen Beispiels erfahren können. Folgende Einträge fand ich soeben im Filter (klicken zum vergrößern):

Callboy_1.png

Angesichts der Tatsache, dass ich ihm erst heute Morgen Schreibverbot hier erteilt habe, finde ich das eine beachtliche Leistung von meinem Spamfilter. Ganz ohne mein Zutun erkennt er, was weg muss…

Tags: , , , ,

Bitte WAS???

Kann mir mal einer verraten auf was für einem komischen Zeug die Leute von Forbes waren, als sie ausgerechnet Angela Merkel zur „Most Powerfull Woman in the World“ gewählt haben? Auch die aufgeführten Argumente überzeugen mich nicht. Ich vermute, zu dieser Entscheidung hat sicherlich niemand aus Deutschland beigetragen.

Nun, zumindest eins kann man ihr zugute halten: Hoch geschlafen hat sie sich ganz sicher nicht.

Tags: , ,

Muss das wirklich sein?

Ob ein Film über Lady Di wirklich nötig ist, sei mal dahingestellt. Ist sicherlich Ansichtssache und sicher gibt es eine ganze Menge Leute, die sich derartige Filme ansehen.

Was aber in meinen Augen mal gar nicht geht, ist das hier. Ausgerechnet Jenny Elvers-Elbertzhagen soll die Hauptrolle spielen?

via spon

Tags: ,

Experimente mit Google-Adsense

Google Adsense ist vielerorts Thema von Optimierungsdiskussionen. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe mehr oder weniger nützlicher Tipps und Hinweise, die die Klickrate bei Google Adsense erhöhen sollen. Angefangen bei der Platzierung der Anzeige, über die Frage, ob die Werbung in das Design eingepasst werden oder sich extrem abheben sollte bis hin zu dem Versuch, mit Hilfe von Grafiken oder farblichen Hervorhebungen über, unter oder neben den Anzeigen die Aufmerksamkeit in die gewünschte Richtung zu lenken, es gibt so viele Vorschläge und Ideen.

Die zuletzt genannte Idee habe ich nun mal für ein paar kleine Experimente mit Adsense aufgegriffen. Aktuell gibt es hier nun 4 Varianten der Einblendung von Adsense. Variante 1 ist komplett in das Seitendesign eingeblendet. Die Anzeigen heben sich kaum ab und sind eigentlich nur durch den automatisch eingeblendeten Hinweis von Google als Adsense-Werbung zu erkennen.

Variante 2 verwendet den typischen Rahmen von Google Andsense und fällt demzufolge sofort als Adsense-Anzeige ins Auge.

Weiterlesen »

Tags: , , ,