7. Sep., 2006
Einen recht interessanten „Google Hack“ habe ich eben über G2P.org gefunden: Die Möglichkeit, MP3s via Google zu suchen. Einfach dem Link folgen, einen beliebigen Künstlernamen eintragen und fertig.
Selbstverständlich soll dieser Beitrag keine Aufforderung zum Raub- oder Mordkopieren darstellen. Keinesfalls! Der Hinweis auf diesen „Hack“ erfolgt ausschliesslich im Rahmen meiner Berichterstattung über die Möglichkeiten der Google-Suche. Ich möchte mit diesem Beitrag auch auf die Gefahren hinweisen, die durch die Nutzung von Webspace als Speicherort für (z.B.) private Daten entstehen. Die Nutzung dieser Möglichkeit geschieht selbstverständlich auf eigene Gefahr. Ich gehöre zu den Guten. 😉
Tags:
fundsachen,
google,
hack,
klick wech,
mp3,
music
7. Sep., 2006
Eine ziemlich neue Seite aus meiner Linklist möchte ich an dieser Stelle kurz vorstellen: Daily Color Scheme. Diese Seite bietet nichts anderes als täglich ein neues Color Scheme. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dieses kann täglich als Photoshop-.act-, Illustrator-, .cs-, Stylesheet (.css)- und HTML-Datei herunter geladen werden. Ein Archiv aller veröffentlichten Schemes lädt zum stöbern ein, wenn die eigene Krativität einmal auf dem Nullpunkt angekommen und Inspiration gefragt ist.
Eine sehr schöne Idee in meinen Augen, deshalb habe ich den RSS-Feed direkt aboniert und werde so nun täglich inspiriert…
Tags:
css,
design,
grafik,
HTML,
Illustrator,
klick wech,
kreativ,
Photoshop,
rss,
stylish,
WebDesign
5. Sep., 2006
Gerade eben lese ich bei Heise die folgende Meldung:
Internetnutzer mit krankhaftem Nutzungsverhalten haben weit häufiger psychische Störungen als Nutzer mit normalem Internetkonsum. Zudem sei bei krankhaften Internetnutzern eine ausgeprägtere Neigung zum Chatten zu beobachten. Zu diesem Ergebnis kommt die Psychologin Silvia Kratzer von der Universität Augsburg in ihrer jetzt veröffentlichten Studie „Pathologische Internetnutzung“.
Ist es Zufall, dass diese Meldung ausgerechnet heute erscheint?
Tags:
chat,
klick wech,
Studie
1. Sep., 2006
Das Buch Security Engineering. A Guide to Building Dependable Distributed Systems. von Ross Anderson ist ab sofort frei verfügbar, wie gulli berichtet.
Der Autor konnte nach Diskussionen mit seinem Verlag das komplette Werk nun auf seiner WebSite zum Download anbieten. Bei gulli vergass man im Artikel leider auf die Seite des Autors zu verlinken, deshalb habe ich ein wenig recherchiert und reiche den Download-Link hier nach:
Buch Security Engineering als PDF-Download.
Tags:
buecher,
Download,
klick wech,
Security