23. Nov., 2006
…aber in meinen Kommentaren will ich keine Werbung sehen!
Auch nicht Hinweise darauf, dass ich auf irgendeiner Seite etwas wahnsinnig besonderes finden kann. Wer hier werben möchte, der darf das gern tun, gegen Bezahlung. Aber die Kommentarfunktion ist nicht dafür gedacht und aus diesem Grund wird hier auch in Zukunft jeder Eintrag, den ich als Werbung ansehe, gelöscht. Es sei denn, der Eintragende hat zuvor einen angemessenen Betrag auf mein Konto überwiesen. Meine Bankdaten können gern per Mail erfragt werden…
Tags:
nervend,
Spam
14. Nov., 2006
Seit ich hier mein neues Theme mit Gravatar-Unterstützung eingerichtet habe, versuchte ich mich in regelmäßigen Abständen bei Gravatar anzumelden. Denn irgendwie sieht es ja schon ein wenig blöd aus, wenn ausgerechnet der Inhaber/Autor des Blogs selbst in den Kommentaren nur mit einem Fragezeichen angezeigt wird. Nur leider war dies nicht möglich, da sich die Seite im Umbau befand, der komplette Code hinter Gravatar wurde erneuert.
Wie meine Formulierung jedoch bereits zum Ausdruck bringt, ist dies offenbar inzwischen im Großen und Ganzen abgeschlossen, Registrierungen sind wieder möglich. Das offizielle Blog schweigt sich zwar noch darüber aus, aber ich konnte mich nun anmelden. Soeben habe ich nun auch mein lustiges kleines Bildchen hochgeladen, dabei scheiterte ich gestern noch ein wenig. Der Grund: Die Grafik muss im Augenblick exakt 80 * 80 px groß sein, die Größenanpassung funktioniert wohl noch nicht. Bei mir zumindest erschien beim Upload einer größeren Grafik reproduzierbar nur eine komplett weiße Seite.
Nun, inzwischen ist auch diese Hürde genommen und wenn mein Bild freigegeben wurde, könnt Ihr mein Foto in Zukunft auch neben meinen Kommentaren „bewundern“.
Tags:
gravatar,
wordpress
9. Nov., 2006
Vor ein paar Monaten hatte ich hier bereits einmal über ein paar Freunde berichtet, die mit ihrem eigenen kleinen Rennteam „Ruhrpropeller“ alle 2 Wochen die Nordschleife unsicher machen. Leider war es mir seitdem nicht wieder vergönnt, zusammen mit ihnen einen Tag am Nürburgring zu verbringen, es fehlte schlicht und ergreifend die Zeit. So habe ich leider auch das letzte Rennen der Saison verpasst.

Trotzdem wollte ich nochmals ein paar Worte über die Jungs verlieren, die das alles nahezu komplett aus eigener Tasche finanzieren. Nicht übel, kostet doch allein die Startgebühr für ein Rennen der GLP 202 Euro. Dazu kommt noch Benzin, Anreise, Verpflegung etc. Und natürlich auch Reparaturen am „Propeller“ selbst. Um so bedauerlicher natürlich, dass das letzte Rennen der Saison für sie mit einem Motorschaden frühzeitig zu Ende ging. Ich erwähne das, weil ich es einerseits wirklich ziemlich schade für die Jungs finde und andererseits durchaus die (theoretische) Möglichkeit besteht, dass dies hier von einem potentiell interessierten Sponsoren gelesen werden könnte. 😉 Der unter Umständen echtes Interesse haben könnte, seine Werbung auf der Nordschleife wieder zu finden. Möglich ist alles.

Nun, ich werde im nächsten Jahr ganz sicher den einen oder anderen Samstag wieder mit den Kollegen im Brünnchen verbringen und ganz sicher auch wieder einige Fotos vom Propeller schießen. Bis dahin ist aber noch ein wenig Zeit – bis März ist Winterpause. Hoffen wir, dass die Jungs bis dahin den einen oder anderen Sponsoren auftreiben können. Ich gönn es ihnen. In der Zwischenzeit wird bei den Ruhrpropellern sicher noch fleißig geschraubt.
Tags:
GLP,
klick wech,
Nordschleife,
Nuerburgring,
Ruhrpropeller
5. Nov., 2006
Lange Zeit war mein Blog nur unter der Adresse www.xsized.de zu erreichen. Der Grund dafür war: Das Blog lief auf meinem heimischen PC. Ca. ein 3/4 Jahr lang. Die Domain, unter der das Blog eigentlich laufen sollte (und nun auch läuft) war zwar längst vorhanden, mir fehlte es jedoch schlicht und ergreifend an Zeit, den Umzug auf den „richtigen“ Server vorzunehmen. Unter der alten URL habe ich nun ein 3/4 Jahr lang gebloggt was das Zeug hielt, mir einen Pagerank von 4 erarbeitet – nur die Google- (und andere Suchmaschinenen-) Besucher kamen nicht gerade in Scharen. Mal 4, mal 8, mal 0 pro Tag. Trotz Pagerank 4.
Mit der neuen („echten“ Domain) stehe ich nun Pagerank-technisch wieder ganz am Anfang. 0 von 10 ist nicht die Welt, ich weiß. Aber es ist mir relativ gleichgültig, sehe ich doch nun anhand meiner Statistiken, wie viel die Zahl über dem kleinen grünen Balken der Google-Toolbar WIRKLICH aussagt: Nahezu NIX. Siehe zum Beweis folgende Statistik (aus counter.blogscout.de):

Tags:
google