WordPress Theme (Not so) fresh Version 1.2

Update 22.5.2007: Download link fixed. If you downloaded the file already, please try again. Made a mistake, sorry for that.

Please scroll down for english content.

Nun ist es soweit, mein (Not so) fresh Theme liegt in der Version 1.2 vor.
Wichtigste Änderung: Das Theme ist nun vollkommen WordPress 2.1+ kompatibel. Es müssen keinerlei Apassungen mehr vorgenommen werden, um es unter WordPress 2.1x oder WordPress 2.2 zu nutzen.

Die Änderungen im Detail:

  • Breiteres Hintergrundbild (war zu schmal und dadurch waren bei höheren Auflösungen rechts und links hässliche Streifen)
  • Kategorien nach Name sortiert
  • Blogrolle aus den Kategorien entfernt (erscheint dort ab WP2.1x)
  • „feed:“ aus den URLs für die Feeds entfernt
  • Anpassung der Blogroll, damit unter WP2.2 nicht das Ranking angezeigt wird und das Layout versaut
  • Unterstützung von Widgets. Ich mag sie überhaupt nicht, aber wer sie einsetzen will, kann das nun.

Achtung: Wenn Du das Theme bereits einsetzt und Änderungen vorgenommen hast, dann müssen diese neu eingearbeitet werden!

Download (Not so) fresh 1.2 deutsch
Download (Not so) fresh 1.2 english
Download (Not so) fresh 1.2 espanol

english:

(Not so) fresh ist now ready for WordPress 2.1+. You don’t have to do some modifications anymore to use this theme with WordPress 2.1x or WordPress 2.2.

Here are the changes:

  • wider background picture. The old one was to small for higher screen resolutions
  • Categories will be sorted by name
  • Blogroll removed from categories (was shown since WP2.1)
  • „feed:“ removed from feed-URLs
  • changed the call for blogroll to not show ranking value
  • sidebar is now widget-ready. If you want to use this, i really don’t like widgets…

If you are allready using this theme and made some modifications, you have to do them again!

Tags: , , , , ,

Ultimate Web 2.0 Layer Styles für Photoshop

web20layerstyles.jpgButtons, Bars, Header und Hintergründe, das ist zusammengefasst der Inhalt des Paketes Ultimate Web 2.0 Layer Styles.

Etwas detaillierter:  In diesem Paket findet Ihr 131 Ebenenstile für Photoshop, die das Erstellen Web2.0-typischer Buttons, Hintergründe etc. erheblich vereinfachen und beschleunigen. Einfach die in dem Download enthaltene .ASL-Datei in den Ordner „Vorgaben\Stile“ Eures Photoshop-Verzeichnisses kopieren und die neuen Stile stehen nach dem nächsten Start von Photoshop zur Auswahl bereit.

Unter dem oben verlinkten Beitrag ist auch noch ein Download für diverse schicke Farbverläufe erreichbar, wenn Ihr einmal dort seid, direkt mitnehmen…

Tags: , , , ,

Schnell zum eigenen Blog-Design per WordPress Theme Generator

Auch wenn es inzwischen tausende von WordPress-Themes gibt: Manch einer wünscht sich ein eigenes Design für sein Blog, um eine gewisse eigene Note zu zeigen. Variante 1: ein bestehendes Theme modifizieren, Variante 2: ein eigenes Theme erstellen.

Für viele ist hier jedoch schon Schluss da sie vielleicht nicht das nötige Knowhow besitzen, keine Zeit haben oder doch nicht ganz so kreativ sind. CSS, XHTML und PHP liegen nun mal nicht jedem und nicht jeder ist ein geborener Webdesigner. Und für diese Zielgruppe gibt es nun ein sehr nützliches Online-Werkzeug: den WordPress Theme Generator.

Mit Hilfe dieses Generators kann man sich nun online sein eigenes, persönliches Theme in Ruhe im Browser zusammenklicken und dabei sofort das Ergebnis jeder Änderung live mitverfolgen. Die fertig erstellten Themes lassen sich downloaden und dann im eigenen Blog einbinden. Weiterhin kann man fertige Themes uploaden und dann im Theme Generator modifizieren. Auch wenn es da sicherlich mit einigen Themes Probleme geben wird: prinzipiell eine erstklassige Idee. Ob die Modifikation eines bestehenden Themes tatsächlich auch funktioniert habe ich nicht getestet, aber die Erstellung eines eigenen WordPress Themes gestaltet sich recht einfach. Wer wirklich auch das letzte kleine Element seines neuen Designs selbst bestimmen möchte, der nutzt den Advanced Generator, der dann kaum noch Wünsche offen lässt.

Der WordPress Theme Generator basiert auf der Yahoo! UI Library und die erstellten Themes sind kompatibel zu WordPress 2.1.

via bueltge.de

Tags: , , ,

Gmail Super Clean – sehr schick

Meine Empfehlung für alle Nutzer von Googlemail, denen die Optik auf Dauer doch etwas zu altbacken und langweilig vorkommt: Gmail Super Clean. Es handelt sich hierbei um einen Greasemonkey-Script, der das die Oberfläche von Googlemail anhübscht und dabei auch ein paar Anpassungsmöglichkeiten bietet. Beispielsweise kann der Nutzer eine eigene Schriftart und das Logo nach Belieben konfigurieren. Und so sieht das Ganze dann aus:

gmail_superclean.png

Mir gefällt der neue Look und wenn ich keine schwerwiegenden Probleme oder Performance-Einbußen feststelle, werde ich den Script wohl installiert lassen. Der Entwickler hat inzwischen auch ein Blog für Gmail Super Clean eingerichtet.

via lifehacker

Tags: , , , , , ,