Archiv für aktuelles

Entwickler klagt gegen GPL-Verletzung

Über einen recht interessanten Fall einer GPL-Verletzung bin ich soeben bei heise gestolpert: Marc Ruef, der Entwickler des Schwachstellen Scanners Attack Tool Kit (ATK) hat seine Software unter der GPL (General Public License) veröfentlicht. Diese besagt unter anderem, das Teile des veröffentlichten Quellcodes in anderen Projekten verwendet werden dürfen, sofern diese ebenfalls unter der GPL veröffentlicht werden und die Quellcodes frei zugängig gemacht werden. Soweit die Regelungen.

Im Februar diesen Jahres wurde Marc nun darauf aufmerksam gemacht, dass ein kostenpflichtiges Produkt der Firma WEKA verdächtige Übereinstimmungen mit seinem Attack Tool Kit (ATK) aufweise. Unter anderem schien der WEKA Security Scanner sämtliche seiner Plugin zu enthalten (identische Anzahl, identische Namen inkl. seiner originalen Falsch-Übersetzungen etc.). Nachdem Marc die Testversion etwas genauer unter die Lupe genommen hatte, fand er mehrere eindeutige Hinweise darauf, dass seine Quellcodes für dieses Produkt verwendet wurden. Seine Versuche, den Hersteller des Produktes daraufhin zur Einhaltung der GPL zu verpflichten schlugen fehl, stattdessen wurde eilig eine neue Produktversion auf den Markt geworfen, in der die während den Verhandlungen genannten eindeutigen Hinweise beseitigt wurden und zudem ein Reverse Engineering erschwert wurde. Trotz allem sind immer noch genügend Hinweise vorhanden, die ein Kopieren seiner Entwicklung belegen können, aus diesem Grunde wird Marc nun juristische Schritte gegen das Unternehmen WEKA  einleiten.

Wesentlich mehr Details zu diesem Fall findet Ihr in Marcs Blog.

Tags: , , , ,

Verhandlung abgeschlossen

Ganze 20 Minuten hat die mündliche Verhandlung vor dem Amtsgericht Hohenschönhausen offensichtlich nur gedauert, dann wurde sie mit einem Vergleich beendet und Callboy Torsten war seiner Illusionen beraubt.

Berichte darüber gibt es seit heute Nachmittag im tour-blog und bei jurabilis. Laut disen Berichten war der Richter nicht gewillt, ein Urteil zu fällen und arbeitete auf einen Vergleich hin, den beide Parteien auch akzeptierten. MiBigMouth verpflichtet sich bei Meidung eines Ordnungsgeldes von 500,00€ pro Fall, Beleidigungen in Zukunft zu unterlassen und auch die Kommentare diesbezüglich zu überprüfen. Torsten verzichtet im Gegenzug auf alle Rechte in diesem Streit. Die Gerichtskosten wurden geteilt, das Verfahren geschlossen.

Nun, ich habe nicht erwartet, dass mehr bei diesem Verfahren heraus kommen würde. Sicherlich ist es ärgerlich für MyBigMouth, nun die Hälfte der Gerichtskosten + Fahrtkosten am Bein zu haben, aber zur Linderung dieses Schmerzes gibt es ja nach wie vor unsere Soli-Shirt-Aktion. Produktion und Vertrieb wurden ja, wie erwartet, nicht untersagt, zudem glaube ich nicht, dass dieses Thema überhaupt zur Sprache kam. Den Berichten entnehme ich diesbezüglich zumindest nichts. (im übrigen wurden bislang 17 Shirts bestellt)

Ich bin nicht sicher, ob Torsten angsichts dieses Ausgangs wirklich die Aussichtslosigkeit und Unsinnigkeit seiner Bestrebungen erkannt hat. Auch wage ich zu bezweifeln ob ihm zwischenzeitlich bewusst geworden ist, wie es überhaupt zu einer derartigen Eskalation kommen konnte. Zudem befürchte ich ernsthaft, dass er angesichts seines in meinen Augen hoffnungslos verschrobenen Rechtsverständnisses und seines für mich mehr als übertriebenen Unrechtsbewusstseins die Chance für „Rache“ nach wie vor vor Augen hat. Ich wünsche mir sehr, dass nun Ruhe einkehrt und Torsten sich selbst den größten Gefallen tut und die Füße einfach nur noch still hällt. Nur glauben kann ich es nicht. Ich fürchte, dass er die Chance, sich an dem Betreiber von MyBigMouth via Odnungsgeld doch noch zu „rächen“ wohl zu gern wahrnehmen würde und schon allein aus diesem Grund sämtliche Beiträge dort mit Argusaugen beobachten wird. Und auch Beiträge und Kommentare in anderen Blogs sind sicherlich nach wie vor nicht sicher… Verleubnungsklagen mögen nicht funktionieren, das hat er vielleicht erkannt. Vielleicht funktionieren jedoch Klagen aufgrund vermeintlicher Beleidigungen?
Torsten, ich hoffe sehr für Dich, dass Du den heutigen Tag als Lektion erkennst und für Dich die richtigen Schlüsse daraus ziehst. Dann könnte eventuell wieder Ruhe einkehren.

Aber da waren ja auch noch diese Chatlogs

Nachtrag: …und irgendwie hatte ich es doch mal wieder im Urin, dass es das doch noch nicht war. Und im Elbeblawg geht es auch weiter…
Ausserdem hat der Beklagte inzwischen auch ein Statemant abgegeben.

Tags: , ,

Des Callboys grosser Tag

Heute ist es soweit, 12:00 Uhr im Amtsgericht Berlin Hohenschönhausen. Und ich sitz im Büro. Zähle wieder irgendwelche IP-Pakete, die sich durch diverse Router schlängeln, statt mir die Verhandlung anzusehen.

Eine Bitte: Könnte mich jemand von der Reisegruppe Berlin auf dem laufenden halten? Hier in dem Kommentaren oder per Mail? Adresse ist ja im Impressum. Danke!

Tags:

Spreeblick an die Musikschaffenden

Johnny vom Spreeblick hat die Abmahnung von Rene zum Anlass genommen, einen offenen Brief an alle Musikschaffenden zu verfassen. Sehr sachlich und mit klaren Worten schreibt er beispielsweise:

„Es geht mir in diesem offenen Brief nicht darum, das bestehende System der Abmahnungen an sie heranzutragen, das solche Vorgehensweisen möglich macht und legalisiert, denn die Erneuerung von bestehenden Gesetzen ist Sache von Juristen und Politikern (von denen ich mir selbstverständlich ebenfalls eine erhöhte Wachsamkeit und mehr Verständnis bezüglich der neuen Medien wünsche).

Nein, es geht mir in diesem offenen Brief darum, für eine Sensibilisierung bezüglich des Themas bei Ihnen, den Musikschaffenden, zu werben. Denn ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in Ihrem Sinne ist, wenn sich Anwälte und Firmen auf diese Art und Weise bereichern – weder Musiker noch Autoren noch Labels profitieren von Renés 800,00 Euro.“

Ich weiss nicht, ob ich angesichts der Häufung derartiger Aussetzer in der Musikindustrie noch in der Lage gewesen wäre, so sachlich wie er zu bleiben. Aber ich unterschreibe diesen Artikel…er sagt exakt das aus, was ich denke. Nur eben wesentlich sachlicher…aber das erwähnte ich bereits.

Tags: , ,