Archiv für aktuelles

Dan Brown kein Plagiator

Dan Brown hat den Prozess gewonnen, der gegen ihn aufgrund von Plagiatsvorwürfen in London geführt wurde. Die Autoren Michael Baigent und Richard Leigh, die gemeinsam mit Henry Lincoln das Buch „Der Heilige Gral und seine Erben“ verfasst haben warfen ihm vor, für sein Buck „Sakrileg“ („The Da Vinci Code“) Ideen aus ihrem „Sachbuch“ verwendet zu haben.
Mir war so gut wie klar, dass der Prozess so ausgehen würde, letztlich war es ein netter Medienrummel, der beiden Parteien durchaus zu einigen Verkäufen mehr verholfen hat. Ich denke in diesem Zusammenhang auch an die allgegenwärtigen Aufkleber auf dem Buch „Der heilige Gral und seine Erben„: „Ein Muss für jeden Leser von Dan Browns Sakrileg“… Das nenn ich mal Verkaufsförderung.

Viel interessanter als diese Plagiatsvorwürfe finde ich jedoch Aussagen wie „Dan Brown betrügt seine Leser…„, gespickt mit zahlreichen Beweisen, wo er in seinem Buch „Sakrileg“ irrt oder gar gezielt die Unwahrheit schreiben würde. Ich find es verdammt unterhaltsam, wie ernst ein Roman von manchen Leuten genommen wird. Es ist nur ein Roman, ein Buch voller Fiktion und Fantasie, spannend geschrieben, in typischer Dan-Brown-Manier am Ende des Buches voll sich überschlagender Ereignisse, aber mehr ist es eben nicht. Einfach nur Unterhaltung pur.

via telepolis

Tags: , , ,

Angriffsversuche auf WordPress oder PHP?

Seit ein paar Tagen tauchen in meinem Log hier recht ungewöhnliche Zugriffsversuche auf. Hunderte von Anfragen, meist innerhalb weniger Minuten kommen hier an, es sind Zugriffen auf nicht existierende URLs und sie fallen auf, weil sie sich aus extrem langen Pfadangaben zusammensetzen. Die sehen zum Beispiel so aus (zum Teil noch wesentlich länger):

http://www.xsized.de/photoshop-tutorial-selektives-
scharfen/feed:http://www.xsized.de/comments/feed/fe
ed:http://www.xsized.de/comments/feed/feed:http://t
agg.selfip.com/blog/feed/feed:http://www.xsized.de/
feed/">http://www.xsized.de/photoshop-tutorial-sele
ktives-scharfen/feed:http://www.xsized.de/comments/
feed/feed:http://www.xsized.de/comments/feed/feed:h
ttp://www.xsized.de/feed/feed:http://tagg.selfip.co
m/blog/feed/

Eigenartig, oder? Ich hab keine Ahnung, wo diese Zugriffe herkommen, an die echten Logdateien komme ich im Moment nicht heran und das Auswertungstool, welches ich hier verwende, zerstückelt extakt die Adressen, von denen diese Anfragen kommen. Irgendwie wirkt das ganze zumindest im Moment auf mich, als würde jemand (bzw. ein Tool) gezielt nach Schwachstellen suchen und versuchen, einen Buffer Overflow zu generieren. Ich habe bislang noch keine Stelle gefunden, an der eventuell ein Plugin oder WordPress selbst vielleicht einen fehlerhaften Link in dieser Form generieren würde, zudem sehe ich für diese Anfragen auch keine verweisenden Seiten, sie scheinen also direkt abgerufen zu werden.

Meine Versuche, die ich mit diesen URLs angestellt habe, zeigen mir im Moment auch keine Probleme, diese Anfragen scheinen derzeit nichts zu bewirken, lediglich die 404-Seite wird angezeigt. Trotzdem lässt die aktuelle Häufung bei mir ein wenig die Alarmglocken klingeln. Sind derartige Zugriffsversuche schon anderen aufgefallen? Ist irgendein Fehler im aktuellen WordPress, in PHP oder beim Apache bekannt, der sich durch Aufrufe überlanger URLs ausnutzen liesse? Werde selbst noch einmal recherchieren, aber vielleicht ist da ja jemandem etwas bekannt. Würde mich über Hinweise freuen.

Tags: , , , , ,

StarForce vs. SunnComm

Genau das, womit eigentlich jeder gerechnet hat, ist nun eingetreten: Malware ist inkompatibel zu Malware. Oder anders ausgedrückt: Landen die beiden Kopierverzögerungssysteme von StarForce und SunnComm zusammen auf einem Rechner, kommt es zu Treiberkonflikten innerhalb des Windows-Systems wie Golem berichtet. Laut StarForce liegt es (natürlich) an dem Treiber des Mitbewerbers, die eigene Malware ist ja frei von Problemen, wir erinnern uns…

All zu viele Details gab StarForce nicht preis, weder welche Treiber-Versionen betroffen sind, noch wie sich die Inkompatibilitäten überhaupt auswirken. Wer allerdings immer noch nicht darüber informiert sein sollte, welche Produkte von einer möglichen Inkompatibilität bedroht sind, der sollte sich spätestens jetzt diese Liste ansehen. 😉

Tags: , , , ,

Verfassungsbeschwerde gegen GEZ

Heise berichtet, dass die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler gegen die Verordnung klagt, die ab dem 1.1.2007 Internet-fähige PCs zu gebührenpflichtigen Rundfunkempfängern deklariert. Diese Verordnung ist vielen Freiberuflern verständlicherweise ein Dorn im Auge, nutzen diese doch in den meisten Fällen ihren PC als Arbeitsgerät und nicht als Mediacenter, welches ausgerechnet die „wahnsinnig interessanten“ Inhalte der öffentlich-rechtlichen Sender aus dem Internet streamt.

Internet-fähig ist laut Definition jeder PC, an anderer Stelle heisst es allerdings „Internet-PC“. Also gehe ich davon aus, dass ein Internet-Zugang existieren muss, was aber sicherlich bei den meisten Freiberuflern inzwischen der Fall sein wird.
Ich finds aber Klasse, dass mal jemand diesem Selbstbedienungsladen auf die Finger klopft. Ob die Klage erfolgreich sein wird, wird sich zeigen… Daumen drücken!

Tags: , ,