29. Juli, 2006
Eine wirklich unterstützenswerte Kampagne gegen die Verbraucherkriminalisierung durch die Contentindustrie, gegen DRM sowie übertriebene Preise und Abgaben haben die Leute von gulli auf die Beine gestellt. Neben einer Vielzahl von Argumenten gegen Kampagnen und Maßnahmen der Musikindustrie findet ihr eine Online-Petition für mehr Verbraucherrechte, mehr Rechten an gekaufter und bezahlter Musik und gegen die pauschale Kriminalisierung der Verbraucher. In meinen Augen eine absolut überfällige Aktion, die mir aus dem Herzen spricht. Wir haben bezahlt!
Zitat aus dem Bereich „Keine Kriminalisierung!“:
„Eure Dachorganisationen und Verbände schaffen es gemeinsam, eure besten Kunden zu kriminalisieren und anzuzeigen. Wenn es um gemeinsame Aktionen gegen Musikfans geht, zieht ihr alle an einem Strang. Ihr leistet euch Kampagnen, Anzeigen und Abmahnanwälte gegen uns, und die bezahlt ihr mit dem Geld, das wir euch geben.
Dafür haben wir nicht für CDs, Medien und Soundfiles bezahlt. Sondern dafür, dass etwas davon bei den Künstlern ankommt. Ihr versucht uns ein schlechtes Gewissen über arme Künstler zu machen, aber eure Gewinne reicht ihr lieber an die Anwaltskanzleien weiter als an die Musiker. Wir haben bezahlt – aber nicht dafür!“
Thumbs up! So stelle ich mir eine erfolgversprechende Aktion vor. Meine Unterstützung habt ihr, ich bin gespannt, ob sich endlich etwas bewegen lässt. Ein mySpace-Profil gibt es im übrigen ebenfalls.
Tags:
Abmahnung,
Abzocke,
copyprotection,
Copyright,
klick wech,
Kopierschutz,
Musikindustrie,
rechts-links
29. Juli, 2006
Lange Zeit hab ich neidisch zu den Mac-Usern rüber geschielt, durften diese doch das neue Adobe Lightroom bereits betatesten. Aber die Zeit des Schmachtens ist vorrüber, die beta 3 steht nun endlich auch für Windows zur Verfügung. Es ist schon ein paar Tage her, aber irgendwie ist das bisher an mir vorrüber gegangen. Zu viel zu tun nach meinem Urlaub.

Bei PhotoshopNews gibt es einen sehr ausführlichen Bericht über die neue beta, ich werde jetzt nach der Lektüre losziehen und mir selbst ein Bild davon machen. Endlich! Lange genug hab ich ja gewartet. 😉
2 verschiedene Pakete stehen zum download zur Verfügung, zum einen das reine Programm mit 6,9MB sowie ein Paket mit umfangreichen Beispielmaterial mit ca. 113 MB.
via fotoimage blog
Tags:
adobe,
beta,
bildbearbeitung,
lightroom
29. Juli, 2006
Wer sich seit langem den Kopf über die Frage zerbricht, was wohl mit einer Scheibe Schinken passieren mag, die in einen CD-Player eingelegt wird, bekommt die Antwort hier nun endlich hoch wissenschaftlich präsentiert. Die Asiaten strotzen ja förmlich vor tollen Ideen 😉
Aber auch hier gilt wieder: Don’t try this at home. Zumindest, wenn der Player noch benötigt wird. Oder der Schinken.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/W_xdwwMu4zw“][/gv]
Tags:
fundsachen,
nicht ganz ernstl
27. Juli, 2006
Nein, das ist kein nettes kleines Wortspiel zum Zeitvertreib, sondern bittere Wahrheit. Ein Forum, welches sich kritisch mit Abmahnungen von Foren auseinandersetzt, wurde die Abmahnung angedroht. Ist das nicht Ironie pur?
Aber kurz ein paar Fakten: Unter www.forenabmahnungen.de wurde über die Abmahnung gegen das Supernature-Forum duskutiert. Diese Abmahnung richtete sich gegen Beiträge über die Betreiber einer Luftrettungsfirma. An anderen Stellen findet sich mehr dazu. Und exakt das gleiche Unternehmen lässt nun den Betreiber des Forums abmahnen, wie dieser in seinem Blog berichtet. Dort wurden die oben verlinkten Themen diskutiert.
Da wären wir wieder bei den Maulkörben, die Unternehmen (wie windig sie sein mögen, sei einmal dahin gestellt) der Öffentlichkeit verpassen wollen, wenn kritisch über sie berichtet wird. Oder das eine oder andere suspekte Detail zu offensichtlich unter die Lupe genommen wird. Und wieder wird das kampferprobte Schwert der Abmahnung ausgepackt und überm Kopf geschwungen. Ich frage mich, wie lange dies so hier in Deutschland noch möglich bleiben soll.
Diesen Fall werde ich jedoch mal wieder im Auge behalten und hoffe, dass auch diesmal genügend öffentliche Aufmerksamkeit erregt wird.
via Christian in Wien
Tags:
Abmahnung,
Abzocke,
Forenhaftung,
Meinungsfreiheit,
nervend