Archiv für dies und das

Interessantes Adlink-Programm

Text Link AdsVor einigen Tagen bin ich irgendwo in den Weiten des Webs über einen (für mich) neuen Adlink-Service gestolpert: Text Link Ads. Das interessante an diesem Programm ist: Wurde Werbefläche verkauft, wird bezahlt.
Im Gegensatz zu Google Adsense oder ähnlichen Systemen erhält der Seitenbetreiber also monatlich einen festen Betrag und ist nicht mehr von Klickraten abhängig, kann somit seine Einnahmen planen. Zudem, und das finde ich persönlich recht vorteilhaft: Die Auszahlung der Einnahmen kann auch auf ein Paypal-Konto erfolgen.

Text Link Ads bietet verschiedene Möglichkeiten der Einbindung, unter anderem existiert auch ein WordPress-Plugin. Nach der Registrierung legt man ein Profil der eigenen Seite an, auf der die Werbe-Links geschaltet werden sollen. Kurze Beschreibung, Angabe der Anzahl von einzublendenen Links und fertig. Nach der Einbindung in die eigene Seite und der Überprüfung durch die Betreiber gibt es ein Profil für Eure Seite, über die Interessenten einen Werbeplatz auf Eurer Seite buchen können. Die Preise bewegen sich hierbei von 15$ bis hin zu 800$ pro Link und Monat. 50% der Einnahmen werden ausgeschüttet. Die Höhe der Preise wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst: Linkpopularität, Anzahl der Einzelseiten, Pagerank, aber auch Platzierung der Ads.

Auf jeden Fall ist Text Link Ads eine spannende Alternative zu Klick-basierenden Werbeformen. Mein Blog ist erst seit gestern im Katalog und demzufolge wurde auch noch kein Link verkauft, sobald sich da jedoch etwas tut, werde ich von meinen Erfahrungen berichten.

Tags: , , , , , ,

Microsoft bewirbt Zune mit SS-Symbol

Wenn da jetzt nicht ein paar Köpfe rollen: In Microsofts Virtual Pressroom für den Zune-Player findet sich folgende Abbildung (Screenshot):

zune.png

Man beachte den rechten Zune-Player: Auf dem Display befindet sich eine Beinahe-Abbildung der SS-Runen. In der Vergrößerung sieht das Ganze wie folgt aus: image008_low.jpg

Irgend jemand in der Presseabteilung hat da ganz offensichtlich nicht mal ansatzweise hingeschaut. Bin gespannt, ob eine Erklärung nachgereicht wird. Natürlich sehen die Original-Runen ein wenig anders aus, aber zumindest ist die Abbildung sehr nahe dran. Und EIGENTLICH wird auf dem Display auch nur ein Plattencover der Band Cansei de Ser Sexy gezeigt, dennoch wirkt das ganze schon ein klein wenig peinlich…

Nachtrag: Ich seh grad dass das Cyberbloc ebenfalls darüber berichtet (bei Robert Basic gefunden). Und wie es aussieht, gab es zuvor offenbar noch ein weiteres Foto mit diesem Plattencover, dieses wurde jedoch bereits ausgetauscht. Ein Bildchen hat man aber bisher noch übersehen 😉

Tags: , , , ,

Ein Ende?

Nein…ich werde mich nicht zu Sätzen wie „Hoffen wir, dass nun endlich alles ein Ende hat…“ hinreissen lassen. Aber ich möchte den interessierten Lesern zumindest diesen Kommentar aus dem Blog des Fellow Passenger nicht vorenthalten.

Zitat:

Dem Widerspruch gegen das Versäumnisurteil wurde nicht stattgegeben! Das Versäumnisurteil bleibt weiterhin aufrecht erhalten, eine Einstweilige Verfügung wurde nicht erlassen (darum ging es ja in dem Verfahren).

Desweiteren wurde dem Kläger (Herrn R.) aufgetragen, die Inhalte seiner Seiten www.agbloggershausen.de und www.agblockershausen.de zu entfernen (was C.J. ja bereits richtig publiziert hatte …) und die Domainnamen an die DeNIC zurückzugeben. 😮

Der Kläger, der beim Verkündungstermin anwesend war, muss nach Verkündung des Urteils wohl sehr ungehalten gewesen sein. Daraufhin hat ihm der zuständige Richter geraten, sich beim Medizinisch-Psychologischen Dienst der Stadt Berlin auf seine Prozess- und Geschäftsfähigkeit untersuchen zu lassen …

Ob sich das auf Carsten (siehe hier und da) und auf mich auswirken wird…wir werden sehen.

Nachtrag: Das Urteil liegt nun auch schriftlich vor.

Tags: , ,

Der Vollständigkeit halber

Ohne viele Worte hatte ich bereits auf die Verhandlung hingewiesen, gestern fand sie nun statt. Die Berichte bei Fellow Passenger, Josh K. Phisher, im srbBlog und im MonacoBlog sprechen eine recht deutliche Sprache, auch wenn diese augenscheinlich wieder einmal nicht von jedem verstanden wird.

Die aktuellen Entwicklungen können zudem seit heute Morgen hier und auch nach wie vor hier nachgelesen werden. Bis zum 11.9. bleibt es also zunächst (nicht wirklich) spannend.

Ein in meinen Augen nicht unwichtiges Zitat sollte ebenfalls nicht unerwähnt bleiben:

„Anläßlich unserer Anregung (PDF, 563 KB) zu einer Untersuchung der Prozessfähigkeit des Antragstellers, stellte das Gericht die Frage, ob derzeit ein Betreuungsverfahren laufe. Der Verfügungskläger antwortete, “Nicht daß ich wüßte”. Der Frage ob er sich bereits früher in Betreuung befand entgegnete er, er wolle sich öffentlich nicht dazu äußern.“

(bei F.P. entdeckt)

Weiterlesen »

Tags: , , , ,